Dackelhündin kastrieren?

Hallo.
Ich habe eine 10 Monate alte Dackelhündin. Die Tierärztin schlug vor eine Kastration vorzunehmen, um die Gefahr eines Gebärmutterkrebserkrankung vorzubeugen.
Sie hatte bereits vor einigen Wochen ihre erste Läufigkeit. Seit dem sind die Brustwarzen angeschwollen.
Sollen wir sie nun kastrieren oder ist das Risiko zu hoch oder gibt es sonstige Nebenwirkungen, etc.?
Vielen Dank für Antworten.

Hallo,

Ich habe eine 10 Monate alte Dackelhündin. Die Tierärztin
schlug vor eine Kastration vorzunehmen, um die Gefahr eines
Gebärmutterkrebserkrankung vorzubeugen.

Gebärmutterkrebs ist bei der Hündin extrem selten, vermutlich ging es um Gesäugetumoren.

Sie hatte bereits vor einigen Wochen ihre erste Läufigkeit.
Seit dem sind die Brustwarzen angeschwollen.

Das ist normal. Die Hündin bildet nach jeder Läufigkeit das Gesäuge an. 6-8 Wochen nach der Läufigkeit kann es auch zum Milcheinschuss kommen.

Sollen wir sie nun kastrieren oder ist das Risiko zu hoch
oder gibt es sonstige Nebenwirkungen, etc.?

Um Gesäugetumoren optimal vorzubeugen, wäre eine Kastration vor der ersten Läufigkeit ideal gewesen. Mit der ersten Läufigkeit steigt das Risiko stark an, mit jeder weiteren dann nur noch langsamer.

Falls du sie operieren lassen möchtest, wäre ca. 3-4 Monate nach der Läufigkeit der ideale Zeitpunkt (Anöstrus).

Mögliche Nebenwirkungen:

  • Inkontinenz (selten)
  • Fellveränderung beim Langhaardackel
  • Gewichtszunahme bei gleicher Futtermenge
  • vermehrte Zickigkeit gegenüber Artgenossen

Gruß

Johnny