Dämmerungsschalter und Taster für Flurbeleuchtung?

Hallo,
ich möchte folgendes Lichtprojekt realisieren:

  1. In einem mehrgeschossigen Flur möchte ich das Licht per Dämmerungsschalter mit Nachtunterbrechung (heisst, dass z.B. von 23:00 - 5:00 Uhr das Licht aus ist)nutzen. (Diese Dämmerungsschalter kann man kaufen)
  2. Dennoch sollte es möglich sein, in der Nachtunterbrechung das Licht per Lichttaster kurzzeitig anzuschalten. Und das ist der Hacken!
    Ist so eine Schaltung technisch realisierbar?

Vielen Dank für jede konstruktive Antwort.

m.f.G.
Bruno

Hallo Bruno

Am sinnvollsten erscheint mir, alle Taster gegen diesen Bewegunsmelder auszutauschen.
http://www.elektrofachmarkt-online.de/index.php?cat=…
Nun gut einen Nullleiter müsstest Du nachziehen, dafür kannst Du einzelne Beleuchtungsbereiche getrennt steueren.

Über die Phase L Strich kannst Du alle Schalter per Zeitschaltuhr auf Dauerlicht setzen. Es macht allerdings meiner Meinung nach keinen Sinn, ein menschenleeres Treppenhaus in den Abendstunden dauerzubeleuchten, die zweite Steuer- Phase würde ich mir schenken.

Gruß
Gerold

Guten Tag,

Hi Gerold,
das Treppenhaus ist in den Abendstunden nicht leer, weil das Haus eine 16 köpfige WG ist und deshalb viel Bewegung. Aus diesem Grund möchte ich über den Dämmerungsschalter am Abend bis ca. 23:00 Uhr Licht im Treppenhaus und danach per Taster nur bei Bedarf.
Könntest du deine Lösung etwas einfacher für Laien darstellen, ich habs nicht ganz gecheckt.
Danke. Bruno

ich möchte folgendes Lichtprojekt realisieren:

…lassen.

  1. In einem mehrgeschossigen Flur möchte ich das Licht per
    Dämmerungsschalter mit Nachtunterbrechung (heisst, dass z.B.
    von 23:00 - 5:00 Uhr das Licht aus ist)nutzen. (Diese
    Dämmerungsschalter kann man kaufen)
  2. Dennoch sollte es möglich sein, in der Nachtunterbrechung
    das Licht per Lichttaster kurzzeitig anzuschalten. Und das ist
    der Haken!
    Ist so eine Schaltung technisch realisierbar?

Ja, problemlos. Wo siehst Du denn da einen Haken?

Guten Tag,

Der Hacken ist für mich, dass es wie zwei Stromkreise sind. wenn der Dämmerungsschalter den Kreis trennt, wie kann er durch einen Taster wieder geschlossen werden? Ich bin kein Fachmann, suche aber dennoch eine Lösung.

Bruno

Hallo Bruno

… möchte ich das Licht per Dämmerungsschalter mit Nachtunterbrechung … nutzen. (Diese Dämmerungsschalter kann man kaufen)

Ok, damit hast Du den Schaltkontakt im Ausgang des Dämmerungsschalters.

Dennoch sollte es möglich sein, in der Nachtunterbrechung das Licht per Lichttaster kurzzeitig anzuschalten. Und das ist der Hacken!

Da ist kein Hacken - noch nicht einmal ein Haken.

Für die zweite Funktion benötigst Du einen Treppenlichtautomaten mit den dazugehörigen Tastern an den erforderlichen Stellen (ist vielleicht schon vorhanden?). Dieser hat ebenfalls einen Ausgangskontakt zum Schalten der Lampen. Jetzt ist es nur noch erforderlich, den Ausgangskontakt des Dämmerungsschalters und den Ausgangskontakt des Treppenlichtautomaten parallelzuschalten.

Das ist keine Zauberei, das kann Dein EDV (Elektriker Deines Vertrauens) problemlos realisieren.

Gruß merimies

Guten Tag,

Danke, das hört sich gut an.

Grüße
Bruno

Hallo Merimies,

man sollte aber dann noch erwaehnen. Das in beiden Faellen, ein und der selbe Aussenleiter genommen werden sollte, denn sonst himmelt man man im unguenstigen Falle, gleich 2 Automaten :wink:

MfG Alex

da das aber der Elektriker machen wird (weil Montage im Sicherungskasten), wird das nicht geschehen, sonst versteht der Elektriker nicht sein Fach :smile: