Dämmt Wandfarbe den Geruch von Katzenurin ein?

Hallo zusammen!

Ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Kategorie.

Es geht jedenfalls darum, dass mein Freund und ich diese Woche eine neue Wohnung gemietet haben.
Bei der Wohnungsbesichtigung vor zwei Wochen war mir schon aufgefallen, dass es nach Katzenurin riecht. Da dachte ich allerdings, es läge einfach an einer nicht regelmäßig gereinigten Katzentoilette (es gab dort zwei Wohnungskatzen).
Doch jetzt bei der Wohnungsübernahme roch es immernoch so, obwohl die Vormieter schon einige Tage vorher ausgezogen waren.

Überall in den Räumen riecht man es sehr stark. Am meisten im Flur und Büro. Ich vermute ja, dass die Katzen irgendwann mal an die Wand oder auf den Boden gespritzt haben. Nur die Stelle ist ja nun nicht mehr lokalisierbar, weil man dort keine Flecken sieht.

Es steht aber auch noch eine Renovierung an, die das Streichen der aktuellen Tapete beinhaltet. Könnte frische Wandfarbe den Uringeruch eindämmen oder gänzlich auslöschen, falls die Wand vom Urinieren betroffen war?? Oder sollte ich mit dem Streichen lieber warten und die Wände mit UV-Licht absuchen? Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit??

VG, Anja

Hallo,

also ich an Eurer Stelle würde zumindest in den Räumen wo der Geruch so stark ist die Tapete komplett ab machen.

Die Farbe wird da nichts helfen.Der Geruch sitzt in der Tapete.
Den Boden könnte man (kommt auf das Material an) mit Essigwasser behandeln.

Katzenurin riecht sehr lange,sehr stark.

Gruß