Liebe/-r Experte/-in,
wir wollen das Dach unseres Neubaus mit Flachs oder Hanf dämmen. Unser Architekt hat bei seiner Energieberechnung in den Bauantrag die WLG 0,035 bei 18 cm Dämmstärke angegeben. Nun wollen wir aber gerne Hanf oder Flachs verwenden, die lt. verschiedener Hersteller eine WLG von 0,040 haben.
Außerdem haben wir ca. 95m2 Dachfläche, wo nur 18cm reinpassen (Sichtsparren) und ca. 79m2, wo bis zu 24cm reinpassen.
Gibt es eine Art Mittelwert-Rechnung oder so, womit man die 18cm á WLG 0,040 mit der anderen, wesentlich dickeren Dämmung der anderen Dachhälfte ausgleichen kann?
…ohne eine Klage gegen die EnEV-Verordnung anzustrengen oder unseren Architekten zu bemühen…
Vielen Dank im Voraus