dämmung eines Fensters von INNEN gegen Kälte

hallo,

ich würde gerne mein Bett neben die Heizung stellen, so daß ich meinen Rücken wärmen kann. Also längs. Leider ist über der Heizung das Fenster. Es entsteht also ein Warm-Kalt-Mischmasch. Wenn die Heizung dann aus wäre würde ich ganz schön frieren. Es ist ja nun mal nur Glas und keine Mauer, auch wenn es einer dieser neueren Fenster ist.

Da habe ich mir überlegt,es gibt ja solche Dämmstoffe, damit man ein Haus gut gegen Kälte isolieren kann. Was würde passieren wenn ich so ein Schaumstoffzeug auf das Fenster drücke. Würde es die Kälte draußen lassen?

Das Fenster ist in einer Nische, ich habe also rundum Platz es reinzudrücken.
vielen Dank fürs Lesen

liebe Grüße

dazu möchte ich mich nicht äußern

ähhmmmmm…ok

vllt. kann ja ein anderer was dazu sagen

Hallo, diese Art der Isolierung ist möglich, aber dadurch entsteht das Problem der Schwitzwasserbildung, da sich der Taupunkt an der Scheibe befindet. Weiterhin funktioniert die Heizung durch den Temperaturunterschied, zwischen Raum- und Heizkörpertemperatur. Die Luft strömt durch den Temperaturunterschied zwischen Raum- und Heizkörpertemperatur nach oben und fällt durch Abkühlung wieder zum Boden, da kalte Luft schwerer ist wie warme Luft. Einen Abstand zwischen Bett und Heizkörper muß vorhanden sein, sonst wird der Raum nicht warm. Damit dieses System funktioniert, werden die Heizkörper unterhalb von Fenstern angebracht, da dort der größte Temperaturunterscheid entsteht. Leider habe ich keine bessere Antwort.
Gruß Friekoo

hallo,

vielen Dank für diese ausführliche Beschreibung. Es war nur so eine Idee…also machbar wäre es. Tagsüber würde ich diese „Isolierung“ dann entfernen. War nur für die Nacht. Die Heizung wird nachts abgeschaltet, somit kommt die Kälte direkt aus dem Fenster in mein Bettchen.

Ich werde mich im Baumarkt nochmals informieren, mal sehen wieviel so was kostet.

danke nochmals
lG