Hallo Juna,
Ich weiß nicht genau, ob Parkett und Laminat schwimmend verlegt werden sollen oder auf dem Estrich verklebt werden.
Falls schwimmend: eine Dampfbremse (nicht „-sperre“) muss auf jeden Fall auf dem Estrich/unter die Dämmschicht verlegt werden. Das ist heute Stand der Technik.
Man meint damit eine PE-Folie, Dicke 0,2mm und in den Bahnenkanten mindestens 20cm überlappend verlegt.
Falls verklebt werden soll: Hier wäre die Frage zu stellen, ob bei dem Neubau unter den Dämmschichten des Estrichs eine Dampfbremse eingebaut wurde. Wird ein Parkett als Oberbelag geplant, MUSS die PE-Folie (auf der Beton-Rohdecke) Berücksichtigung gefunden haben.
PS: Ob der Estrich trocken ist, das ist nicht die Frage. Das muss er vor der Verlegung sein.
Nur: ob er trocken bleibt, oder Restfeuchte aus dem Beton (das ist ein massiges Bauteil mit viel beinhaltetem Wasser) nach oben geführt wird, das ist die entscheidende Frage.
-.-.-.-.-
Gruß: Klaus