dämpfereinstellung

hi,

kann mir jemand einen richtwert zur optimalen einstellung des fahrwerks meines cannondale jekyll modell 2001 grösse m nennen? ich bin 1,73 und wiege 64kg.

mfg magicman

Hallo magicman,

für die Fatty ist der Wert 2,2 * Körpergewicht und davon 70% als PSI-Luftdruck einzustellen.
Hinten hatte ich auch etwas probieren müssen, ich habe da mit 90kg Gewicht 15 Bar auf dem Dämpfer.

Gruß Michael

hallo michael,

ist nicht ganz einfach den sag der fatty zu messen. am dämpfer mag es durch den 0-ring kein problem sein, aber an der gabel…

naja, wird schon.

ähm, ich habe beim einfedern des hinterbaus so ein merkwürdiges knarzen. hast du eine ahnung was das sein kann? der dämpfer ist es meiner meinung nach nicht. ich vermute das lager der schwinge… bei einem versuch das problem einen fachmann zu zeigen, war natürlich nix zu hören. :smile:

mfg mario

magicman,

für die Fatty ist der Wert 2,2 * Körpergewicht und davon 70%
als PSI-Luftdruck einzustellen.
Hinten hatte ich auch etwas probieren müssen, ich habe da mit
90kg Gewicht 15 Bar auf dem Dämpfer.

Gruß Michael

Knarzendes Geräusch
Hi Magicman!

ähm, ich habe beim einfedern des hinterbaus so ein
merkwürdiges knarzen. hast du eine ahnung was das sein kann?
der dämpfer ist es meiner meinung nach nicht. ich vermute das
lager der schwinge… bei einem versuch das problem einen
fachmann zu zeigen, war natürlich nix zu hören. :smile:

*Breitgrins* Genau das Problem hatte ich am Wochenende auch.
Hab dann irgendwann von dem unlokalisierbaren Geräusch völlig entnervt mit meiner Freundin den Sattel getauscht - schwupps knarzte es bei ihr.
Erleichtert lächelnd nach Hause gefahren (wieder auf dem eigenen Sattel :wink: ) und dort dann die Sattelschrauben noch mal fest angezogen. Seit dem ist Ruhe im Gebälk.

CU

Stefan

hi stefan,

ähn, das gleiche geräusch tritt aber auch im wiegetritt auf. hatte mir die tage einen neue sattelstütze gekauft, und davor hatte ich das gleiche problem auch schon.

ist wirklich merkwürdig… ich glaube wirklich es ist das lager, wobei ich immer dachte das dies völlig wartungsfrei wäre, da vollkommen überdimensioniert…

noch eine idee?

mfg magicman

Habt ihr 'nen Alu Rahmen ?(owt)

kein Text

ja…

Hi Magicman,
bei Alurahmen ist dieses knarzende Geräusch fast typisch. Abhilfe schafft etwas Fett um das Sattelstützenrohr streichen und wieder im Rahmen befestigen. Wenns beim Wiegetritt auch knarzt ist es vermutlich der Lenker.
Versucht es mal. Bei meinem Bike hat es geholfen.
Viel Spaß
Jo

hi,

ähm, nein. das geräusch stammt ganz sicher von der schwingen-region. auch wenn ich das rad am rahmen-oberrohr nach unten drücke, knarzt der hinterbau.

kann es aber nicht genau erkennen, woher es nun genau kommt. wenn ich an alle beweglichen stellen etwas wd-40 sprühe, ist es für einige minuten verschwunden.

das ist das besagte lager…
http://home.knuut.de/Magicman.net/lager.jpg

mfg magicman

Hallo Magicman,

Ursache bei mir war tatsächlich der Dämpfer am Hinterbau. Wenn das Führungsrohr/-stange, das beim Federn in den Dämpfer geht, nicht etwas geschmiert ist, dann „knarzt“ es bei mir auch.

Gruss
JO

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi joachim,

ich hatte immer eine neoprenschutz im meinen dämpfer… ich bin nun einfach mal ohne gefahren und habe ihn vorher ordentlich mit einem ordentlichen reinigungs-/schmier öl eingesprüht…nun ja, ich fahre seit 2 tagen ohne knarzen. vorher hatte der schutz das öl wohl jedesmal in ca. 15min vom dämpfer abgerieben.

danke schön, hoffe das problem nun los zusein…!

mfg magicman