Dämpfung Einkommenssteuer Einnahmenverteilung

hallo Zusammen,

das board hat sehr strikte regeln, deshalb frage ich sehr global.

welche möglichkeiten hat ein einzelunternehmer einnahmen zu verteilen bzw. die einkommenssteuer-progression zu dämpfen? wie kann ein puffer für „schlechte zeiten“ bzw. unternehmensrücklagen gebildet werden?

die investitionsrücklage ist bekannt, aber die muss im folgejahr aufgelöst werden und der zweck muss vorher bekannt sein. außerdem wird nicht die volle höhe berücksichtigt.

DANKE im Voraus für jeden Ratschlag,
Viele Grüße

Hallo,

welche möglichkeiten hat ein einzelunternehmer einnahmen zu verteilen bzw. die einkommenssteuer-progression zu dämpfen?
wie kann ein puffer für „schlechte zeiten“ bzw. unternehmensrücklagen gebildet werden?

Bilanzierer oder EÜR? Bei EÜR können der Zeitpunkt von Ausgaben und Einnahmen u.U. gezielt gesteuert werden.

die investitionsrücklage ist bekannt, aber die muss im folgejahr aufgelöst werden und der zweck muss vorher bekannt sein. außerdem wird nicht die volle höhe berücksichtigt.

Es gibt noch die Sonder-AfA nach § 7g (5) EStG. Überhaupt ist mit der AfA einiges möglich. Poolabschreibung, GWG, linear und degressiv wären da Stichworte.
Außerbetrieblich hängt es natürlich stark von den individuellen Gegebenheiten und Geschmack ab. Und da empfiehlt sich auch langsam ein Steuerberater, da das zum Einen eine längerfristige Sache ist und zum Anderen auch weitere Rechtsfelder, wie etwa u.U. das Sozialversicherungsrecht, Erbrecht etc. pp. ins Spiel kommen können.

Grüße