dänemark

Liebe/-r Experte/-in,

ich plane gerade mit ein paar Freunden Urlaub in Dänemark und stolpere in der Beschreibung der Ferienhäuser immer über den Vermerk „Übrigens: Wasserabgabe“.
Ich glaube ja nicht, dass die das Schwitzen meinen, über Google und in den AGB der Anbieter finde ich nichts, in der Bestellmaske steht auch nirgendwo was drin…

Was soll das sein?

Vielen Dank!

Guten Morgen, Oliver,

ich habe in Dänemark ein paar Jahre lang, und nicht als Urlauberin, gelebt, und da ist mir diese „Wasserabgabe“ nie begegnet. Bei uns war das Wasser in der Miete eingeschlossen. Vielleicht ist das eine Sonderregelung für Ferienhäuser oder regional unterschiedlich.

Tut mir Leid, dass ich nicht mehr dazu sagen kann.

Alles Gute zum Jahreswechsel - und schönen Urlaub in Dänemark,
Brigitte Schönberg

Hallo, Oliver,

damit kann gemeint sein, dass das Wasser extra bezahlt werden muss, genau so wie der Strom. Einige Ferienhausvermieter machen das so. Dann musst Du bei Ankunft und Abreise den Stromzähler und die Wasseruhr ablesen. Strom wird in dänische Ferienhäuser generell extra gezahlt, Wasser manchmal.

Viel Erfolg bei der Suche und eine gute Reise!

LG
Heike

Hallo Oliver,

danke für deine Anfrage.

In dänischen Ferienhäusern, insbesondere in Häusern rund um den Ostseeraum, wird zunehmend zusätzlich zum Strom- auch der Kaltwasserverbrauch in qm abgerechnet.

Es sind also beim Einzug zwei Zähler abzulesen, der Srom- und der Kaltwasserzähler.

Je nach Region kostet der qm Wasser umgerechnet ca. 2.50 €

Wenn Du noch nie in Dänemark warst, bedenke bitte, dass die Nebenkosten je nach Jahreszeit und Personen nicht unerheblich sein können.

Ich habe mal über den Daumen gepeilt, dass man einigermaßen auf der sicheren Seite dann ist, wenn man bei drei Reisenden dem Wochenmietpreis ca. 75 bis 100 € gedanklich für Nebenkosten zuschlägt.

Wenn es dann nicht ganz so schlimm kommt, umso besser, wenn man allerdings täglich saunt, den Whirlpool oder gar ein Schwimmbad benutzt, dann kann das auch mal mehr sein.

Trotzdem: bei bewusstem Umgang mit der Energie wird man in jedem fall seine Freude an so einem Häuschen haben!.

Gruß, Manfred, Hamburg

trotzdem danke!

klingt plausibel. Also wir müssen eh vorab verbrauchskosten bezahlen, die nach ende nochmal überprüft werden. da dsteht auch drin, dass auch Wasser gesondert berechnet wird. Deshalb hat mich der Zusatzhinweis verwirrt. aber das klingt soweit plausibel. Danke! :smile:

Hallo Manfred,

danke schonmal für die Antwort. Wir müssen eh vorab verbrauchskosten bezahlen, die nach ende nochmal überprüft werden. da steht auch drin, dass auch Wasser gesondert berechnet wird. Deshalb hat mich der Zusatzhinweis verwirrt. aber das klingt soweit plausibel. Danke! :smile:

Sorry Herr Creutzer,

diesen Begriff habe ich noch nie gehört. Ich empfehle, ein Büro für Tourismus in Ihrem geplanten Urlaubsort zu suchen und dort anzufragen. Die verstehen und sprechen sehr gut deutsch. Viel Erfol wünscht H. Müller