Dänischer Mädchenname Licie - Klang? Bedeutung?

Kann uns jemand den Klang und die Bedeutung des dänischen Mädchennamens Licie sagen?

Kann uns jemand den Klang und die Bedeutung des dänischen
Mädchennamens Licie sagen?

Hallo Markus.K Ich kann nur sagen das der Name auch in Dänemark sehr selten ist . Es gib nur fünf Personen mit diesem Namen ! Gruss Koschke !

man spricht den Namen Li-i-e aus. Mit einem scharfen .

Ich kenne eine Lucia.

Gruss

H

Hallo Tyskfysiker (was ist „tysk“? … muss ich mal googeln :wink:)

nur zum klaren Verständnis: das „e“ am Ende wird also ausgesprochen?

Und was heißt „ich kenne eine Lucia“? Haben die Namen etwas gemeinsam?

Aber schon mal Danke für die Antwort bis hierher!

Hallo,

Hallo Tyskfysiker (was ist „tysk“? … muss ich mal googeln
:wink:)

Das ist die ursprüngliche Form von „deutsch“.

Und was heißt „ich kenne eine Lucia“? Haben die Namen etwas
gemeinsam?

Denke ich kaum - Lucia dürfte von Lucius kommen, „Licie“ wahrscheinlich eher von Elisabeth.

Gruß

Anwar

Hallo,

tysk heißt deutsch…

Licie wird Liß-je ausgesprochen, es gibt auch Licia (Liß-ja).

Der Name ist alt, aber selten.

Über die Herkunft ist man sich nicht einig.
Auf jeden Fall dürfte es sich um eine Kurz- oder Koseform eines längeren Vornamens handeln.

Felicia = die Glückliche (latein); …zu Licia

Laoise = strahlendes Mädchen (irisch/gälisch)

Elisabeth = Gott ist Fülle (hebräisch), …zu Lissa

Lucia = die Leuchtende (latein)

Da die ältere Form Laoise und die modernere Lucia auf das gleiche hinweisen ( strahlen bzw. leuchten),
scheint mir diese Bedeutung sehr wahrscheinlich.
Viele ursprünglich heidnisch geprägte Namen wurden nach der Christianisierung der Wikinger
mit einer biblischen oder lateinischen Namenspatin versehen.

Man behielt den Namen bei, gab ihm aber ein christliches Kleid…

Da die Wikinger eigentlich in ganz Europa unterwegs waren,
läßt sich der tatsächliche Ursprung aber nur schwer klären…

Es grüßt

Yvisa

4 Like

Hallo Marcus,

Kann uns jemand den Klang und die Bedeutung des dänischen
Mädchennamens Licie sagen?

zu Deiner Frage hast Du ja schon wirklich tolle Antworten bekommen. Aber ich möchte - nur für denn Fall dass irgendjemand auf die Idee kommt, sein Kind so zu nennen - erwähnen, dass sich da für Menschen wie mich die Aussprache „Li-tschi“ aufdrängt. Wollte ich nur so gesagt haben :wink:

*wink*

Petzi

… und optisch muss ich an Läuse denken :confused: (Laus = engl. lice)

lg
Kate

1 Like

Das hört sich aber so an: Laiß

LG

ändert am optischen aber nix :wink:

lg
Kate

1 Like

Tu dem Kind einen Gefallen und nenn es einfach „Luzie“.

Schönen Gruß

Søren Trøndheim

Nachtrag (engl: Aftercarry)
Assoziiert auch ein bisschen mit Lucylle. Das ist die Schlampe aus dem Lied von Dr. Hook, die sich mit fremden Kerlen in Kneipen rumtreibt und die vier hungrigen kranken Kinder mit dem Mann alleine zu Hause lässt.

Die Freundin einer Exfreundin hieß so. Deren Eltern haben bestimmt die Bedeutung des Textes nicht geblickt. 1978 war im Osten eben „Mandy“ schon out.

To.i

Hi!

Stimmt, wenn man denn die englische Sprache beherrscht.

off topic:
Eine englische Freundin von mir heißt Alice. Sie wurde in der primary school nur A lice genannt und arg gehänselt.

Liebe Grüße
sin