Daewoo Matiz tacho zeigt zu wenig an

Hallo (:

Es geht um einen Daewoo Matiz Baujahr 2002.

Leider zeigt der Tacho immer rund 20 km/h zu wenig an, ich habe erst gedacht eventuell ist die Tachowelle Defekt, bis ich heraus fand, dass er gar keine besitzt und bereits alles elektronisch funktioniert.
Also direkt neuen Tacho bestellt und ein gebaut, leider ohne Verbesserung…
Ich weiß jetzt leider echt nichtmehr weiter…
Hoffe mir kann hier jemand helfen (:

Danke.

Sorry,
da kann ich nicht helfen. Asiaten sind überhaupt nicht mein Gebiet.
Gruß
Falk

Hi thx4nothing

kenne mich nicht aus. bitte anderen Experten fragen.
mfg

Hallo,

davon habe ich leider keine Ahnung. Also entweder auf eine Antwort hier fragen oder direkt zu einer Fachwerkstatt.

MfG eddiotos

Hallo thx4nothing,

wenn der Reifendurchmesser größer als in der Grundausstattung ist zeigt der Tacho weniger an, da das Rad pro Umdrehung eine größere Strecke zurücklegt und die Zeit für eine Umdrehung gemessen wird.
Allerdings verändert sich die Abweichung der Geschwindigkeitsanzeige bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.

MfG, BJM

Danke für die Antwort, aber das ist es leider nicht /:
Es sind die standart Reifen, aber die Idee war wirklich gut (:

Hallo
was ich weis ist am Getriebeausgang rechts oben dran ein sensor der die Geschwindigkeit ermittelt. Der Sensor wird über eine Schnecke angetrieben und Verreckt ab und zu mal. Recht einfach zu wechseln.

Hallo, wurde vor kurzem was an der Bereifung oder Felgengröße verändert?

Stark abweichende Reifen oder Felgengrößen können zu abweichungen am Tacho führen.

Die Angezeigte Geschwindigkeit wird vom Steuergerät errechnet und weitergegeben. Das Steuergerät erhält die Daten von einem Drehzahlfühler. Das kann ein Drehzahlfühler am Rad sein (Reifen Felgen kombination evt. nicht beachtet)oder meist wird es vom Getriebe abgenommen. Wäre durchaus möglich das ein Fühler einen internen Messfehler durchführt und falsche Daten weitergibt. Welcher fühler zuständig ist erfährst du ggf. in Foren oder beim Händler. Stellt sich noch die Fage wie die Tachonadel angesteuert wird, durch steigende Spannung. je höher die SPannung desto höher die km/h Anzeige. Das kann man aber nur aus einem Schaltplan einsehen. Gruss

Danke für die Antwort (:
Leider habe ich den Sensor auch schon gewechselt und das Problem bleibt bestehen /:
Trotzdem vielen dank (:

Also, dass der Tacho immer paar km/h mehr anzeigt ist meist normal, von den meisten Herstellern. Aber 20 km/h?? Warst du denn schon in einer Daewoo Werkstatt, die können es dir mit sicherheit sagen. Evtl. ein Steuermodul defekt?? Hast ja gesagt wäre elektronisch. Hoffe konnte zumindest ein kleinwenig helfen

hallo thx…,
eigentlich muesste ich entsprechend deines nicks reagieren, aber…
‚analog‘ sitzt einer bei moenchengladbach, ‚digital‘ wuerd’ ich 'ne bosch-filiale nach 'nem preis fragen.
nach meinen erfahrungen koennen die vertragswerkstaetten NUR noch kompl. bauteile tauschen.
viel erfolg, gruss flor41

hallo thx4nothin,

sorry kann ich leider nicht weiterhelfen.
hast mal „unverbindlich“ in ner werkstatt angefragt?

beste grüße
maddin

Hallo, hier kann ich leider nicht weiterhelfen.
MfG
Gerald Schlosser

Kontrollier mal die Steckverbindungen von den Drehzahlsensoren an den Radnaben vorn, ggf den Stecker vom Drehzahlsensor im Getriebe.
Korrosion oder Feuchtigkeit in solchen Steckern kann die Ursache für solche Fehler sein.
Ein hoher Übergangswiederstand, oder ein leichter Kriechstrom nach Masse, kann dafür sorgen dass z.B. am Tacho ein falsches Signal anliegt.
MfG Sven K

Hallo,

also wenn Tacho und Sensor ja schon neu sind. Bleibt nur noch die Verkabelung oder das Steuergerät wo ggf. das Signal zu Kombiinstrument sendet.
Jedoch braucht man da wieder einen Schaltplan.

Oder es liegt ein meschanischer Schaden vor wo die Drehzahl abgenommen wird, das würde ich aber mal ausschließen.

Gruss

Danke für die Antwort (:
Leider habe ich den Sensor auch schon gewechselt und das
Problem bleibt bestehen /:
Trotzdem vielen dank (:

Wenn was an dem Zahnrad wäre müsste der Tacho ja springen meiner Meinung nach, also schließe ich mechanisch auch aus.
Das Steuergerät wollte ich mir für den Schluss aufheben, als wirklich letzten Einfall…
Eventuell dachte ich mir das mit der Verkabelung etwas nicht stimmt.
Aber das komische ist der Kilometerzähler ist wiederum mechanisch und fuktioniert richtig.
Also bleibt mir fast nichts anderes übrig… Steuergerät tauschen und Verkabelung überprüfen…

Vielen dank für die Ratschläge (:

Hallo!

Wenn ich mal davon ausgehe, daß die richtigen Räder verbaut sind (Radumfang), bleibt eigentlich nur noch der Sensor im Getriebe übrig…

MfG
Lumpi