Daihatsu kaufen

Hallo,

Daihatsu hat ja den Vertrieb von Neufahrzeugen eingestellt.
Ist es denn noch ratsam einen Gebrauchten zu kaufen, der mindestens 4 Jahre laufen soll, oder wird es da Probleme mit Teilen und Werkstätten geben?
Gruß
M.

Hallo Mopedhexle,

die Ersatzteilversorgung soll über eine externe, schweizer Firma noch für lange Zeit weiter laufen. Irgendwie hätte ich aber ein ungutes Gefühl, ob das wirklich reibungslos und zu vernünftigen Preisen klappt. Vor allem, wenn man mal etwas ungewöhnliches braucht wie z.B. Getriebeteile, ohne die das Auto nicht fahrbereit ist.

Wenn eine Daihatsu-Werkstatt in Deiner Nähe ist, dann würde ich mir über die Fachleute keine großen Gedanken machen. Auch wenn sich die Werkstätten in Zukunft andere Hersteller suchen, normal arbeiten da noch über viele Jahre Mechaniker bzw. Meister, die sich gerade mit älteren Autos auskennen.

Trotzdem müsste man mir so ein Auto schon zum richtig guten Preis anbieten, damit ich mir Gedanken über einen möglichen Kauf machen würde.

Guten Rutsch
Guido

Hi, Daihatsu gehört zu Toyota. Würde mich mal bei denen erkundigen.
MfG ramses90