Dalmatiner hat extrem haarausfall

Dalmatiner hat extrem haarausfall

Hallo,
wir haben seid über einen Monat einen Dalmatiner. Diesen haben wir aus den tierheim geholt,dort lebte er über ein halbes jahr draußen. nun ist er seid anfang november ständig in der wohnung,es sei denn er geht mit uns raus an die frische luft! =)
zudem hat er eine Getreideallergie,festgestellt vom tierarzt.
daher bekommt er extra abgestimmtes futter ohne getreide.
er bekam im tierheim meist Royal canin.
da dies sehr kostenintensiv ist,haben wir uns im internet Luposan light sensitiv bestellt.
Mein anliegen jedoch,er haart extrem. er kratzt sich oft und dort wo er sass oder lag lieg ein teppisch voller weisser haare von ihm. Ohne das dies grossartig bei ihm auffällt,sprich er hat keine kahlen stellen.

was kann ich tun,das er nicht mehr so einen extrem haarausfall hat!?

vielen dank für eure hilfe!

kann es daran liegen das er jetzt in der wohnung lebt?

Hallo,
dieser Fellwechsel=Haarausfall ist ganz normal.Wie du schon sagtest,war er 1/2 Jahr Draußen und nun in der Wohnung.
Jedoch finde ich es bei einenem Dalmatiner sehr bedenklich das er KEINEN Wechsel hat,sondern Ausfall!Diese Rasse hat KEIN Unterfell!Was weg gehen könnte wenn er in der Wohnung plötzlich lebt.
Zzgl kratzt er sich.Meine Hündin hat auch eine Getreideallergie und wir sind dazu übergangen:Happy Dog= Toscana zu nehmen.Beim Fressnapf.Ist absolut kein Getreide drin.Aber NUR das Toscana.
Royal Canin kann nicht jeder Hund vertragen.Es gibt da Stoffe drin die dem Hund nicht zusagen.Siehe Jucken.
Meine erhält in dem Trockenfutter immer ein Schuß Joghurt,Buttermilch oder5 Hüttenkäse für die Darmflora.denn immer Trockener Kram essen wir ja schließlich auch nicht.Daher zzgl 2-3mal in der Wch barfen.

Lg Irena

Hallo Madeleine.

erstmal Glückwunsch zum neuen Mitbewohner!

(Dalmis sind toll *schwärm* hatten auch einen)

Also, nachdem er jetzt von nur draußen in die Wohnungshaltung gewechselt ist wird er einen „Fellwechsel“ haben.
Allerdings natürlich nicht so wie Hunde mit Unterwolle :wink:

ABER:
Dalmatiner Haaren.
Immer.
Zu jeder Jahreszeit.
Überall.
Und noch dazu VIEL!

Außerdem haben die Haare „Widerhaken“ das heißt, wenn die mal wo drin sind, bleiben die drin!
(Ich erinnere mich an unsere Autopolster…)

Irgendwann wirst du dich fragen, warum der Hund noch nicht nackt ist, bei all den Haaren die du findest… :smile:

Was bei eurem Hund noch dazu kommen könnte, ist die Futtermittelallergie.
Ist das eine Diagnose vom Tierarzt oder von den Leuten aus dem Tierheim?
Wenn sie vom Tierarzt ist, der sie mit einem Test herausbekommen hat: ok. Dann sucht euch ein Futter das kein Getreide enthält.
Das muß definitiv nicht Royal Canin sein!!

Wenn die Diagnose nicht von einem Tierarzt kommt, dann geht bitte zu einem und laßt das dort testen!
Kann auch etwas anderes im Futter sein.
Soja oder sogar bestimmte Fleischsorten!

Ansonsten, wenn du noch eine Dalmifrage hast -gerne per PN!

Liebe Grüße
Trashi