Hallo,
ich habe eine Frage:
Warum verdienen Herrenschneider soviel mehr (1738 Euro Anfangsgehalt) als Damenschneider (1176 Euro Anfangsgehalt) ?
Warum gibt es nicht einfach „Schneider“??
Kann man nicht eine Ausbildung als Schneider/in machen?
Danke fuer Antworten
jima
Hallo,
Warum verdienen Herrenschneider soviel mehr (1738 Euro
Anfangsgehalt) als Damenschneider (1176 Euro Anfangsgehalt) ?
Weil es in Deutschland leider das volksverdummende Handwerksrecht gibt.
Warum gibt es nicht einfach „Schneider“??
Weil es in Deutschland leider das volksverdummende Handwerksrecht gibt.
Kann man nicht eine Ausbildung als Schneider/in machen?
Weil es in Deutschland leider das volksverdummende Handwerksrecht gibt.
Spaß bei Seite: frag mal bei der Handwerkskammer nach, die können Dir eine rechtlich abgesicherte Auskunft geben (allerdings eher zu Gunsten der HWK, ansonsten würde ich es mal unter http://www.buhev.de/ probieren, die sind unabhängig).
Grüsse
Sven
Hallo jima,
ich habe eine Frage:
Warum verdienen Herrenschneider soviel mehr (1738 Euro
Anfangsgehalt) als Damenschneider (1176 Euro Anfangsgehalt) ?
Nun mal ganz lainhaft von der Hobbyschneiderin: Eine Herrenhose ist deutlich komplizierter als eine Damenhose, bei Sakko und Blazer bin ich mir schon nicht mehr ganz so sicher.
Warum gibt es nicht einfach „Schneider“??
Kann man nicht eine Ausbildung als Schneider/in machen?
Ist möglicherweise reformbedürftig. Oder die Inhalte werden sonst für die Zielgruppe zu viel.
Ansonsten schließe ich mich dem Vorredner an: Handwerkskammer oder Schneiderinnung (so es sowas gibt) fragen.
Gruß, Karin
Hallo,
Warum gibt es nicht einfach „Schneider“??
Kann man nicht eine Ausbildung als Schneider/in machen?
Doch, wenn du die Ausbildung in der Bekleidungsindustrie machst (heißt aber Modeschneider). Die machen aber aber keine Maßkleidung sondern Modelle.
Schneider im Handwerk machen Maßkleidung nachdem der Körper mit dem Maßband vermessen wird. Das bedeutet, dass die Damenschneiderin oder der Herrenschneider die Bekleidungsstücke dann den/m jeweiligen Kunden/in anpasst mit Anprobieren bevor das gute Stück fertig ist. Dabei werden die zunächst nur gehefteten Nähte am Körper wieder verändert. Das ist nun mal eine Fummelei am ganzen Körper. Vielleicht ist dies der Grund für den kleinen Unterschied- Ich vermute.
Beim Friseur wurde früher auch getrennt.
Gruß
Otto