Dampfbügelstation oder Dampfbügeleisen?

Mein Dampfbügeleisen muss ersetzt werden, da das Kabel langsam aber sicher durchscheuert. Bei meinen ersten Erkundigungen für einen Nachfolger habe ich gesehen, dass es jetzt auch Dampfbügelstationen gibt. Wie unterscheiden die sich von Dampfbügeleisen?

Der wichtigste Unterschied ist die abgegebene Dampfmenge. Bei einer Dampfbügelstation wird eine deutlich größere Menge Dampf in einem externen Gehäuse erzeugt und dann mittels Schlauch in die Bügelsohle geleitet.

Je mehr Dampf man zur Verfügung hat, desto leichter und desto schneller geht das Bügeln von statten. Für eine ausführlichere Erklärung könntest du dort schauen: http://www.dampfbuegelstation-test.de/unterschied-zw…

Wir haben eine Tefal Dampfbügelstation seit drei Jahren - und würden sie keinesfalls mehr hergeben wollen. Sie kosten zwar einiges, aber dafür bügelt man viel schneller!

Dampfbügelstationen sind, wie schon der Vorredner gesagt hat-wesentlich effizienter.
Aber auch der Tisch muss dazu passen-denn der Dampf den Du reinpustest muss auch irgendwo durch bzw. bleiben.

Also ideal ein Tisch der den Dampf absaugt, Mittelklasse einer der den durchlässt-aber der tropft irgendwann. Und ganz blöde wenn Du mit der alten Baumwolldecke auf dem Küchentisch bügelst-dann bleib lieber bei dem Bügeleisen.

Muddu gucken da…und beachte auch die Erläuterungen und Links rechts
http://www.dampfbuegelstation-test.de/unterschied-zw…

1 Like

Hi,

ich kenne Deine Bügelgewohnheiten nicht. Eigentlich gibt es ja nichts mehr zu Bügeln außer Hemden und Blusen und dazu sollte ein normales Dampfbügeleisen ausreichend sein.

Gruß vom Raben