Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Bosch Dampfbügelstation (Bosch sensixx B10L, TDS1601), mit Advanced Steam System.Die letzten paar mal strömte beim Bügeln plötzlich unerwartet Dampf aus dem Verschluss. Dies geschieht immer nur ziemlich kurz und es gibt dabei einen leichten „Knall“ bzw. Es hört sich so ähnlich an, wie wenn man eine Bierflasche oderf Dose öffnet, nur etwas dumpfer. Das passiert meist wenn das Bügeleisen schon längere Zeit an war und damit gebügelt wurde. Habe daraufhin den Tank schon mehrmals richtig sauber gemacht ( mit Wasser mehrmals ausgespült), wo sich auch ziemlich viele Kalkablagerungen lösten. Am Verschluss selbst kann man keinen Defekt erkennen. Mein Lebensgefährte hat es nun auseinander gebaut und gesehen, das wohl ein Teil etwas verkohlt ist, und zwar der Temperaturbegrenzer. Kann es dieses Teil sein, oder was könnte es ausserdem noch sein und wie müssen wir am besten vorgehen, wenn wir es selbst reparieren möchten? P.S. Ich habe auch seit einiger Zeit das Gefühl, das es sich während der Aufheizphase schon komisch anhört, bzw. Lauter geworden ist als anfangs. Manchmal strömt auch einfach Dampf aus dem Bode des Bügeleisens, obwohl man den Knopf gar nicht drückt. Das passiert immer während dem Bügeln.
Für eine schnelle, hoffentlich aufschlussreiche Antwort bedanke ich mich schon im Voraus. Viele Grüße, Yvonne W.
Hallo,
Das mit dem Temperaturbegrenzer klingt schon nach dem Problem. Es scheint, als ob dieser die Temp. zu niedrig misst und es so zu einer Überhitzung kommt. Diese führt dann wahrscheinlich zu Überdruck und zu den beschriebenen Zwangsentladungen. Ein Austausch des Temperaturfühlers könnte also helfen.
tut mir leid,
leider kann ich hier nicht helfen.
Hallo Yvonne,
eine Dampfbügelmaschine gehört leider zu den Elektrogeräten, die ich noch nie reparieren „durfte“, weshalb ich auch keine hilfreichen Tipps geben kann.
Bei dem verkohlten Teil wird es sich um ein Thermostat handeln, der aber durch den relativ hohen Schaltstrom mit der Zeit schon verkohlen kann. Trotzdem sollte man die Funktion dieses Teils kontrollieren. Der Kalk sorgt z.B. bei herkömmlichen Kaffeemaschinen für Verpuffungen, weil das sehr einfach gehaltene Rückschlagventil dann nicht mehr richtig arbeitet. Inwiefern Bügelmaschinen davon betroffen sind kann ich nicht beurteilen.
Aber eine Sache muß ich unbedingt erwähnen: Elektrogeräte dürfen nur vom Fachmann oder unterwiesenen Personen geöffnet und repariert werden. Es sind oft Kleinigkeiten, die von nicht autorisierten Personen übersehen werden und dann fatale Folgen nach sich ziehen!
Viele Grüße aus Bayern, Alois
Hallo lovely78,
vermutlich wird der Temperaturbegrenzer defekt sein,
denn der ist wie der Name schon sagt,für das Begrenzen zuständig.
Wenn das Wasser zu heiß wird öffnet am Wassereinlaß das Sicherheitsventil wie es beschrieben hast,was auch dann normal ist.Ich würde auch sagen es liegt am Begrenzer.Tausch ihn aus und das Problem ist weg.
LG,Bernado15
Hallo,
leider kenne ich diese Station nicht und kann hierzu nicht weiterhelfen.
Grüße, IS