Dampflokgetriebe

Moin!
Kann wer sagen wie aus einer eindimensionalen Bewegung
eines Dampflokbolzen die zweidimensionale Bewegung des
drehenden Rades entsteht - berücksichtigt, daß der Bolzen
zu beiden Seiten um das Rad drehen kann? Wie kann nur eine
Richtung eingestellt werden?
Eine animierte Darstellung habe ich schon gefunden, aber
dort wird außer der Radbewegung ein ständiger Wechsel
betrieben, der den Dampf wechselweise in den einen oder
anderen Zylinder leitet. Ein Rad kann ja aber doch
vorwärts oder rückwärts laufen, wenn der Bolzen
voranschiebt - wie wird die Richtung festgelegt?