Hallo,
ich möchte mir einen Dampfreiniger kaufen. Dieser soll Laminat, Fenster, Fliesen und Küchenmöbel wischen können. Außerdem soll der einen „Zusatz“ zum Fensterputzen und zum Sitzmöbelreinigen haben.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit so einem Dampfreiniger, ob schlecht oder gut, welche Marke, wie teuer usw.
Freu mich über jede Antwort.
DANKE
Marie
Hallo Marie.
Ja ich,ganz schlechte,großer Mist.
Dachte kauf mal was gutes und habe mich für Klärchen entschieden.
Gruß Mücke.
Hallo Marie,
habe mir vor einiger Zeit diese Teil
http://www.karcher.de/de/Produkte/Privat/Consumer_In…
zugelegt.
Also, ich bin damit sehr zufrieden.
Gruß
Josef
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ich möchte mir einen Dampfreiniger kaufen. Dieser soll
Laminat,
Hi,
also Laminat - ich weiß ja nicht ob ein Dampfreiniger da das richtige ist. Willst du es öfter damit behandeln? Davon könnte der Boden aufquellen …
Gruß,
Sabine
Moin, Marie,
leicht und handlich - zuwenig Wasservorrat.
Genug Wasservorrat - schwer und unhandlich.
Fenster reinigen: Oben draufhalten, zuschauen, wie die Brühe runterläuft, Reiniger in die Ecke schmeißen, Lumpen holen zum Aufwischen. Reiniger reinigen und ausbeulen.
Laminat: Ein Hauch zuviel, und er kommt hoch. Da sieht Mme d. wenigstens, dass der Hausmann was getan hat. (Aus der Pflegeanleitung für Laminat: Nebelfeucht wischen.)
Fliesen: Werden wunderbar sauber. Die Brühe färbt dafür die Fugen.
Polstermöbel: Vergiss es. Ich habe das mal von einem „Profi“ machen lassen. Anschließend waren die Sessel einigermaßen sauber, dafür war die Imprägnierung hin.
Gruß Ralf
Hallo Marie.
Tus nicht,was Josef dir anbietet kostet 650€,weißt du wieviel
Microfaser Tücher und ein Super Reinigungsmittel du dafür bekommst?
und ein vorteil hat es noch,du brauchst nicht in die Runzelbude.
Stromkosten 30,00
Jahresbeitrag mind.150,00
Dampfstrahler 650,00
_______
730,00
Kannst mich ja zum Essen Einladen.
gruß Mücke
ohne Damfreiniger.
Hallo an alle,
DANKE für Eure Hilfe, wenn ich das so überschaue: Ich kaufe mir doch keinen Dampfreiniger und putze weiterhin mit Microfasertüchern und herkömmlichen Putzmitteln. Ist vermutlich billiger.
DANKE für Eure Hilfe
Grüße
Marie
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Marie,
ich habe vor einiger Zeit einen Beam Dampfsauger auf einer Messe gekauft.
Der war nicht billig, aber ich bin absolut zufrieden damit ( www.beam.de ).
Der Vorteil: Du kannst nicht nur mit Dampf alles heiß und nass machen, sondern auch den gelösten Dreck gleich absaugen. Außerdem kannst Du auch ohne Dampf saugen, der Dreck bleibt im Wassertank und es kommt sicher kein Staub /Geruch mehr aus dem Gerät zurück.
Ideal für Fußböden (Teppich/Parkett/Laminat…) und glatte Flächen aller Art, auch Polster usw., der Dampf ist leicht dosierbar und die Flächen bleiben so gut wie trocken - wenn gewünscht.
Außerdem ist das Gerät robust gebaut und funktioniert so wie es soll. Schau einfach mal auf die Website.
Allerdings: zum Fensterputzen, usw. schließe ich mich meinen Vorrednern an. Nasser Lappen mit Spülmittel zum Dreck lösen, mit Microfasertuch getrochnet und fertig, schneller geht’s nicht.
Und zum Bügeln gibt’s auch schnellere Lösungen… (zB. Rotel Dampfbügler).
Gruß!
Stephan