Dampfstrahlkälteanlage - Funktionsweise

Hi folks!

Aaaaalso, bin bei Wikipedia hierauf gestossen: http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4ltemaschine

unter dem Artikel „Dampfstrahlkälteanlage“ sowie hier: http://www.geajet.com/jetpump/en/cmsresources.nsf/fi… (Seite 3) bin ich auf ein interessantes Kühlkonzept gestossen.

VErstehe ich das richtig, das der Dampf in einer Wasserstrahlpumpe einen Unterdruck erzeugt dadurch wird in einem Gefäss ein Unterdruck erzeugt und sich das Wasser in diesem Gefäss durch den unterdruck abkühlt?

Oder wie geht das?

Könnt mir das mal jemand schritt für Schritt erklären?

Liebe Grüsse

Hallo!

So wie es mir scheint,
wird da durch die Dampfströmung mittels eines Injektors Unterdruck erzeugt,
und dieser Unterdruck bringt in einem Behälter das Wasser zum verdunsten.
Und dadurch kühlt sich das Wasser ab.

Aber so die effektivste Möglichkeit zur Kälteerzeugung scheint mir das nicht zu sein,
mit einer Vakuumpumpe würde das bestimmt auch funktionieren.

Grüße, Steffen!