Hallo,
ich soll ein Referat halten, wofür ein sogenannter „Ausdampfbehälter“ bei einer Kondensationsturbine notwendig ist.
Nur hab ich leider keine Ahnung…lol
Kann mir da einer behilflich sein?
Mfg
prikkelpitt
Hallo,
ich soll ein Referat halten, wofür ein sogenannter „Ausdampfbehälter“ bei einer Kondensationsturbine notwendig ist.
Nur hab ich leider keine Ahnung…lol
Kann mir da einer behilflich sein?
Mfg
prikkelpitt
Hallo prickelpitt
ich soll ein Referat halten, wofür ein sogenannter „Ausdampfbehälter“ bei einer Kondensationsturbiene notwendig ist.
Bist Du sicher, dass es sich bei dem „Ausdampfbehälter“ nicht um einen Abdampfbehälter handelt? Dieser dient zum Abscheiden von unerwünschten Substanzen, wie z.B. Schmieröl, aus dem Abdampf, bevor man diesen in die Umwelt entlässt.
Diese Auskunft wird als alleiniger Text für ein Referat nicht reichen, aber sie wird dich möglicherweise auf die richtige Spur bringen.
Der Abdampfbehälter wird auch Kondensatbehälter (nicht Kondensator, der hat bei der Dampfturbine eine andere Funktion) genannt - gut zu wissen zum gugeln.
Mehr Hilfe krigst Du von mir nicht!
Viel Erfolg, merimies
Hallo !
Zwischen Kondensator und Speisewassertank befindet sich der „Kondensattank“.
In diesem Tank kommt ein Teil des Speisewassers zur Ruhe.
Er ist gleichzeitig bzw im Besonderen ein Kontrolltank. Kontrolle auf Schlamm und Öl, welches dann oben auf dem Wasser schwimmt. Kesselwasser muß vollkommen frei von Öl und Schlamm sein.
Die Wasseroberfläche ist beleuchtet und der Wachsgänger sieht jeden Öltropfen bzw die elektronische Überwachung erkennt das dunklere Medium.
In Höhe des Wasserspiegels steht ein Trichter, in den Öl und Schlämme abfließen. Der Trichter hat dafür ein Ablaufrohr in den Schlammtank.
Dieser Tank könnte damit gemeint sein.
Gruß H.
Man nennt ihn auch Kaskadentank.
Danke für die Frage !!!