Danke / Danke Groß-und-Kleinschreibung

Hallo zusammen!

wann schreibt man „Danke“ groß und wann „klein“?

Kann jemand mir das bitte mit ein paar Beispielen erläutern?

ich danke euch.

Du hast schon einen Teil der Antwort richtig geschrieben: "…erläutern?

ich danke euch." Genau so (Zeitwort)!
Und wenn du schreibst „Vielen Dank euch allen“ dann eben gross (hauptwörtlicher Gebrauch).

LG
SL99

der Dank: Substantiv, daher natürlich immer groß.
„Mein Dank sei dir gewiß.“
„Ihm gebührt unser aller Dank.“
„Dafür erwarte ich keinen Dank.“
„Besten Dank!“

ich danke: Verb bzw. Prädikat, natürlich immer klein.
„Ich danke Ihnen für Ihre Geduld.“
„Ich wüße nicht, wofür du mir danken solltest.“
Aber
„Danke fürs Zuhören.“
kann als elliptisch aufgefaßt werden („ich“ wird ausgelassen). Dann groß, weil Satzanfang.

danke: Interjektion. Selten im Satzinneren, dann aber immer klein.
„Hab mich über die Blumen sehr gefreut, danke dafür!“
Häufiger aber isoliert:
„Danke!“
Auch als Intensivum bzw. Elativ:
„Danke schön für die Blumen!“ bzw. „Für die Blumen danke schön!“

dank: Präposition mit Genitiv oder Dativ (fakultativ)
„Alles gut gegangen dank deiner Hilfe.“
„Der Brand konnte gelöscht werden dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr.“

danksagen: Verb
„Er hatte dankgesagt.“
aber auch (fakultativ) substantivisch:
„Er hatte Dank gesagt.“

Gruß
Metapher