Danke für die Hilfe - das nächste Problem wartet:)

Hallo,
vielen Dank erstmal für den Tipp mit den HTTPComponents. Funktioniert jetzt. Allerdings habe ich bereits ein neues Problem:
Ich möchte eine E-Mail versenden, bzw. den Nutzer eine versenden lassen. Dazu verwende ich die Javamail API - allerdings stellt sich die Verwendung von zum Beispiel Googlemail als so kompliziert heraus, dass ich mir überlegt, dass ich einfach ein PHP Skript mit den entsprechenden GET-Parametern aufrufe und mit diese die Mails verschicke. Nun funktioniert jedoch der Aufruf der Webseite mit den HTTPComponents von Apache nicht - wieso genau weis ich nicht. „http://www.google.de“ lässt sich aufrufen, folgendes aber beispielweise nicht: http://www.meinedomain.net/jserienmailer_skript.php?.."
Den Parameter „Nachricht“ habe ich mit URLEncoder.encode() umgewandelt - hilft aber auch nix.

Wenn mir hir jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr erfreut!

Vielen Dank schon mal und allen noch frohe Weihnachten!

Winterliche Grüße,
Florian L.

du rufst eine .php datei auf… darfst du lauf tomcat/glasfish config denn .php dateien einstellen? hat dein webserver das php-modul überhaupt ?

Hallo,
das Ausführen von PHP an sich ist eigentlich kein Problem - rufe ich das Skript mit Parametern im Browser auf bekomme ich eine Mail. Laut Exception handelt es sich um eine „java.lang.IllegalArgumentException“ wenn ich die Webseite, also das Skript mit Parametern, aufrufe.

Falls also jemand helfen - danke!

Winterliche Grüße,
Florian L.

Deklaration
public class IllegalArgumentException
extends java.lang.RuntimeException

Beschreibung
Die IllegalArgumentException wird ausgelöst, wenn einer Methode ein :ungültiger Parameterwert übergeben wird.

Dann schau mal in deine Log-Dateien und Poste den ganzen Fehler…

Ohne den Stactrace können wir hier nur rätzelraten.

Hallo,
wie finde ich den diesen Log oder Stacktrace? Programmiere zwar schon länger, diese beiden sind mir allerdings noch nicht wirklich untergekommen…

Allerdings weiß ich, dass der Fehler in diesen Zeilen aufgetreten sein muss:

 public String getWebseite(String url, boolean encodeEntities, Proxy proxy) throws Exception {
 String quellcode = "";

 HttpClient httpclient = new DefaultHttpClient();
 HttpGet httpget = new HttpGet(URI.create(url));
 HttpResponse response = httpclient.execute(httpget);
 HttpEntity entity = response.getEntity();
 if (entity != null) {
 InputStream instream = entity.getContent();
 quellcode = new Scanner(instream).useDelimiter("\\Z").next();
 }

Danke noch- und schonmal!

Winterliche Grüße,
Florian L.

Was für einen Server nutzt du und hast du Adminrechte?

Hallo,
ich glaube nicht, dass der Server das Problem ist bzw. eine Rolle spielt, denn wenn ich das Skript per Browser aufrufe sendet es mir erfolgreiche eine E-Mail. Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Das Java-Programm läuft lokal auf einem Windows-7 PC - also nicht auf dem Server!

Besten Dank schon mal für alle weiteren Antworten!

Winterliche Grüße,
Florian L.

Dadurch kan ich dir immer noch nicht sagen wo deine logs sind… aber du weisst es ja besser. dann mal viel spaß.

Hallo,
ich habe nie behauptet, dass ich es besser wüsste :smile:
Der Server ist gehört zu einem Webspace-Paket - drauf ist Linux (welches weiß ich nicht) und Apache als Webserver.

Danke noch- und schonmal!

Winterliche Grüße,
Florian L.

Dann kannst du nur noch die Debugg-console deine Browsers laufen lassen und/oder mal auf einer nativen testumgebung arbeiten.

Zieh dir Xampp, setz dich mit dem server auseinander und schau was dabei rauskommt.

Wo du die logs findest steht dann in der Doku.

Wenn du an deine Webspace logs ran willst, musst du dich mir deinem hoster unterhalten.

Das Problem muss nicht der server sein aber er liefert dir Informationen!!