Danse Macabre, Die Nacht auf dem kahlen

Hallo an alle Wissenden,

ich hatte (früüher, als Plattenspieler noch keine Kultobjekte waren) eine Platte die „Die Nacht auf dem kahlen Berge“ hieß, und eine Sammlung verschiedenster klassischer Musikstück enthielt (Feuervogel, danse macabre, etc.) die sich alle mit Tod, Teufel, Hexen, Sturm, Geister und unheimliche Nächte beschäftigten.

Ich habe nur noch von zweien dieser Stücke den Titel/Interpreten im Kopf und kenne mich mit Klassik eher marginal aus. Daher wollte ich fragen (eher bitten) falls jemand von euch eine CD Empfehlung hat die genau solche Stücke beinhaltet, wäre ich extrem happy. Wieso auch immer diese „unheiligen“ Musikstücke gefallen mir einfach sehr gut.

Gruß
Helena

Hallo!
Also die „Nacht auf dem Kahlen Berge“ ist
(die von Rimski-Korsakov bearbeitete
„Johannnisnacht auf dem Kahlen Berge“)
von Modest Petrowitsch Mussorgski.
Gruß!
Hannes

Hallo Helena,

Danse Macabre is eine sinfonische Dichtung von Camille de Saint Saens; Feuervogel ein Ballett von Igor Strawinski(wobei ich an dieser Stelle mir anzumerken erlaube, dass ich die Platte auch hatte und dortselbst sich ebenfalls der Säbelanz von Aram Khatchatourian fand).

Andere unheilige Klassikgeschichten: Totentanz von Franz Liszt, Toteninsel von Rachmaninov, Gaspard de la Nuit (Nachtspuk) von Ravel, der Zauberlehrling von Paul Dukas.

Is lange her, dass mich das letzte Mal jemand nach meiner Plattensammlung fragte, dies nur das Zeug, was mir im ersten Moment mal eingefallen ist. Gibt noch jede Menge mehr davon.

Damals geb es weder I-Net noch amazon, also du dürftest es mittlerweile etwas leichter haben, dir ne Sammlung ECHTER Gothicmucke zuzulegen „zwinker“.

Viel Spaß damit wünscht dir

Awful Annie

Hallo Helena -

also erstmal: genau diese LP „Nacht auf dem Kahlen Berge“ (Deutsche Grammophon, Reihe „Favorit“) gibt’s auch auf CD mit etwas erweiterter Playlist (z.Zt. ab 11,- Euro gebraucht).

Neben den dort enthaltenen Titeln fallen mir noch zwei sehr schöne Titel ein, die zu Deiner Sammlung passen würden:

Hector Berlioz
aus der Sinfonie fantastique
den ‚Hexensabbat‘-Tanz

Camille Saint-Saens
Bacchanale aus
Samson et Dalila

Das ein und andere aus Griegs Peer Gynt könnte Dir auch noch zusagen (z.B. ‚In der Halle des Bergkönigs‘).

Von Mussorgskys ‚Nacht auf dem Kahlen Berge‘ gibt es übrigens auch eine recht reizvolle Heavy Metal-Version von Mekong Delta.

Für mich persönlich hatte auch die ‚Ouvertüre über hebräische Themen‘ von Prokofieff immer etwas Gruseliges, aber das können nicht alle nachvollziehen.

Beste Grüße

Pengoblin

Hallo Helena,

das Album „Chiller“ von Erich Kunzel und dem Cincinnati Pops Orchestra könnte dann was für dich sein.

Infos findest du unter http://www.telarc.com/gscripts/title.asp?gsku=0189

Hier noch ein Auszug aus der Titelliste

Night on Bald Mountain
Danse Macabre
March to the Scaffold from Symphonie fantastique
Pandemonium from The Damnation of Faust
In the Hall of the Mountain King from Peer Gynt
Prelude from Psycho
Funeral March of a Marionette

Gruß,
Michael