Hallo zusammen,
worauf bezieht sich diese Redewendung bzw. gibt es eine echte Ableitung?
Merci Danke
MM
Servus,
es gibt keine âechteâ Ableitung, das ist schlicht eine populĂ€rsatirische Version von âdarauf kannst Du Dich verlassenâ - verbunden mit der Freude an âverbotenenâ AusdrĂŒcken aus dem Analbereich, die allein schon dadurch lustig wirken, dass sie das Tabu verletzen.
Et câest ainsi quâAllah est grand
MM
Moin,
worauf bezieht sich diese Redewendung bzw. gibt es eine echte
Ableitung?
mir ist es so gelÀufig, daà es sich auf einen Pfurz bezieht.
Also, darauf kannst Du einen fahren lassen.
Das ginge dann in etwas in die gleiche Richtung, wie es in einigen Gegenden Deutschlands mit dem Satz âJa leck mich am Arschâ geht.
Gandalf
Hallo,
âdaĂ es sich auf einen Pfurz beziehtâ, wurde mir auch unterstellt, aber selbst googeln bestĂ€tigte das nicht. Drum die Frage in den Raum.
Die Variante in der Richtung âdarauf kannst Du Dich verlassenâ scheint populĂ€rer als ErklĂ€rung.
Gibt es weitere Meinungen?
GrĂŒĂe
MM
Servus,
inwiefern widersprechen sich die beiden âErklĂ€rungenâ? Die Wendung ist doch selbsterklĂ€rend - was fehlt Dir daran?
Schöne GrĂŒĂe
MM
Zum GruĂe,
worauf bezieht sich diese Redewendung bzw. gibt es eine echte
Ableitung?
Der Ursprung ist âDarauf kannst du dich verlassenâ.
Soweit ich weiĂ - ich kann es aber nicht belegen - kommt die von dir genannte verballhornte Redewendung aus der deutschen Synchronisation der TV-Serie âDie Zweiâ oder evtl. auch aus den Halleluja-Western mit Bud Spencer und Terence Hill. Der âSynchronisatorâ von allem war damals Rainer Brandt -> http://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Brandt , der einige dieser Verdrehungen und Wortwitze eingebaut hat, u.a. wohl auch den o.g.
GruĂ TL