Hallo Datafox (Huch! erst einmal an den neuen Nick gewöhnen *g*),
darf das sein? jemand der meine daten kennt (geburtsstunde
usw.) geht zu einem astrologen und läßt sich ohne meine
zustimmung ein horoskop über mich erstellen.
Ach weißt Du… Ob nun das passiert oder der sprichwörtliche Sack Reis in China umfällt; bei beidem kannst Du Dich entspannt zurücklehnen.
diese person
glaubt fest an diese dinge und ist überzeugt davon, daß ich
diesen und jenen charakter habe, dieses und jenes in zukunft
tun werde usw.
Das ist natürlich ausgemachter Dummfug! Wenn ich aus einem meiner älteren Artikel zitieren darf:
[…] daß ein Horoskop lediglich ein ‚Leitfaden‘ bzw. eine Sammlung von Anregungen ist und keinesfalls ein Handbuch, nach dem man künftig gefälligst zu verfahren hat. […]
ich selber glaube nicht an astrologie.
Soll ja auch hübsch jedem selbst überlassen bleiben, gelle? 
ist das rechtlich erlaubt?
Sagen wir mal so: es ist zwar mehr als lästig, mit derartigen ‚guten Ratschlägen‘ bzw. Prophezeihungen bombardiert zu werden, aber es ist rechtlich unbedenklich. Für Promis werden alle Nase lang Horoskope veröffentlicht - da kräht kein Hahn danach. Die einzige strafrechtlich relevante Komponente, die hier in Frage kommen würde, wäre die Frage, wie derjenige an Deine Daten gekommen ist. Reißt er z. B. einen Briefumschlag auf oder plündert Deine Festplatte (§ 202 StGB - Verletzung des Briefgeheimnisses; § 202 a StGB - Ausspähen von Daten), könntest Du ihn dafür - allerdings auch nur dafür! - verfolgen lassen; nicht für die Erstellung des Horoskopes selbst.
gibt es eine art „berufsethos“ unter astrologen, das so etwas
verbietet?
Ja, gibt es! Es gibt sogar eine Berufsordnung für Astrologen; nachzulesen unter: http://www.dav-astrologie.de/0-verband/berufsordnung…; allerdings verspeise ich mein Fluggerät, wenn sich daran die Meute von Pseudo- und Möchtegern-Astrologen halten sollte. Diese Leute sind nur darauf aus, Dir die Kohle aus der Tasche zu ziehen.
Beste Grüße
Tessa