Hallo,
ich arbeite seit ein paar Monaten bei der …AG da ich sozusagen Konzern-Intern den Standort gewechselt habe.
Wir arbeiten in meiner Anbteilung von 6:25h bis 14:25.
Die offiziellen Arbeitszeiten im Unternehmen sind allerdings von 6:45 bis 14:45.
Diese „inofizelle Zeitverschiebung“ wurde dort vor jahrzehnten eingeführt weil igenwelche Mitarbeiter der Meinung waren das wäre besser weil man dann nach der Arbeit gemütlich duschen kann und dann ofiziell um 14:45 aus der Drehtür das Betriebsgelände zu verlassen.
Die Drehtür öffnet sich mit dem Werksausweis aus unserer Abzeilung erst um 14:45h.
Ich hingegen muss mich nicht jeden Tag duschen, da ich oft zu Hause noch weiter arbeiten muss und außerdem sowieso nie 20min zum duschen brauche.
Mir ist des weiteren bekannt dass Mitarbeiter aus einer anderen Abteilung mit ihrem Wersausweis schon um 14:30h raus können. Muss ich das so hinnehmen???
Ich finde das total Unfair!!!
Kann Dich gut verstehen
Mal den Chef/Arbeitgeber bzw. Betriebsrat/Gewerkschaft danach befragen.
Außerdem, was steht im Arbeitsvertrag bzw. im Tarifvertrag?
Hallo,
alles rund um Arbeitszeiten ist im Arbeitszeitgesetzt geregelt.
Jedoch können Tarifregelungen oder Betriebsvereinbarungen oder auch der Arbeitsvertrag davon abweichen (das aber nur zum Vorteil des Arbeitsnehmers).
Eine normale Arbeitszeit beträgt acht Stunden am Tag. Somit wäre das also bei einer
vertraglich vereobarten Arbeitszeit von 06:45 bis 14:45 täglich ja ok. Sogar noch etwas vorteilhafter, da ja mind. 30 Minuten Pause gemacht werden müssen.
Diese Sonderregelung mit dem Duschen ist dann Quasi eine Nette Geste vom Arbeitgeber, auf die jedoch kein Anspruch besteht, wenn es nicht irgendwo schriftlich geregelt ist, daher besteht auch kein Anspruch darauf den Dienst eher zu verlassen.
Vielleicht haben manche Kollegen andere Arbeitszeiten vereinbart (Teilzeit zum Beispiel),
sodass sie auch zu anderen Zeiten ein- und ausstempeln können!?
Viele Grüße
Hallo XOXO26,
Eine normale Arbeitszeit beträgt acht Stunden am Tag.
Nur bei einer 40-Stunden-Woche!
Es gibt aber genügend Branchen / Tarife bei denen eine niedrigere Wochenarbeitszeit gang und gäbe ist.
Grüßle,
Tinchen
Hallo Tinchen,
Nur bei einer 40-Stunden-Woche!
Es gibt aber genügend Branchen / Tarife bei denen eine niedrigere Wochenarbeitszeit gang und gäbe ist.
Nur leider lässt uns wieder einmal ein UP mit solch einer einfachen Info im „Regen“ stehen
und man redet sich die Köpfe heiß.Anstatt einfach zu hinterfragen ,kommen Streit-
gespräche auf,die nicht nötig wären.
LG Bollfried
Hallo,
.
Wir arbeiten in meiner Anbteilung von 6:25h bis 14:25.
…
Die offiziellen Arbeitszeiten im Unternehmen sind allerdings
von 6:45 bis 14:45.
Einige hypotetische Denkansätze:
1.) Die offizielle Arbeitszeit beginng um 6:45 Uhr - Der AN ist freiwillig 20 min früher da. … Sein Problem, er muss trotzdem bis 14:45 bleiben und darf nicht früher gehen.
2.) Der AN ist 20 min früher da, weil seine Abteiung generell und mit offizieller Zustimmung 20 min früher anfängt … dann wäre es mehr als gerecht, dass die MA der Abteilung auch 20 min eher gehen dürfen.
3.) Der AN kann auch um 6:45 Uhr kommen - wenn er füher erscheint, ist es „sein Privatvergnügen“ … dann muss er auch bis 14:45 bleiben. Er muss ja nicht duschen er kann die Zeit auch arbeiten
4.) Die 20 min. werden als Pause angerechnet und es ist egal.