Darf der Arbeitgeber mir die Weiterbildung Verweigern?

Hallo zusammen,

ich bin gelernter Rohrleitungsbauer. Nun will ich nach 12 Jahren Berufserfahrung meinen Meister machen.Ich will es auf dem privatem weg machen, sprich keine kosten für die Firma.Mein problem ist das die weiterbildung in Frankfurt nicht angeboten wird.Ich bräuchte also von meinem Arbeitgeber eine Unbezahlte Urlaubszeit für die dauer der Weiterbildung.In meinem Fall sind es 7 monate in etwa.Nun hat meine personalabteilung das OK gegeben jedoch gesagt das ich meinen Abteilungsleiter trotzdem fragen soll ob er für die zeit auf mich verzichten kann.Heute beim Gespräch meinte er ja er könnte es, jedoch sieht die Fachabteilung also er und mein Ingenieur mich net favorisiert das ich als meister da eingestellt werden kann.Was mich net stört denn ich würde dann versuchen in eine andere abteilung zu wechseln oder gar firma… Und aus dem grund halt wollen die mir nicht erlauben mich weiter zu bilden.Ich muss sagen das meine firma fast jedes 2 jahr kollegen zur meisterschile schickt und ich fühle mich trotzdem das ist alles alleine zahle halt hintergangen! Gibt es da irgend welche gesetze die mir da das recht geben mich weiter zu bilden wenn der firma keine kosten entstehen und so? Es muss doch gleichgerechtigkeit unter allen arbeitern geben oder? Wenn 1 das darf dann der andere doch auch oder net?

Ich sage jetzt schonmal danke für alle die mir antworten und versuchen zu helfen :smile:

Na, wer hat denn bei euch eigentlich das Sagen? Die Personalabteilung oder (trotzdem) der Abteilungsleiter. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass bei euch ein Abteilungsleiter die Personalhoheit hat. Also musst du klären, wer der Ober ist und wer der Unter. Der Ober sticht. Wenn allerdings der Ober die unbezahlte Freistellung verweigert, dann hast du schlechte Karten, weil einen Rechtsanspruch gibt es darauf nicht. Du hast einen Arbeitsvertrag und der sieht vor, dass du Rohre verlegst. Wenn also keine Freistellung, dann bliebe nur die Kündigung. Wäre aber blöd für die Firma, weil die sicher gut qualifiziertes Personal braucht.

Hallo,

Gibt es da irgend welche gesetze die mir da das recht geben
mich weiter zu bilden wenn der firma keine kosten entstehen
und so?

nein

Es muss doch gleichgerechtigkeit unter allen arbeitern
geben oder?

nein

Wenn 1 das darf dann der andere doch auch oder
net?

nein

Ich sage jetzt schonmal danke für alle die mir antworten und
versuchen zu helfen :smile:

gern geschehen
Umschalttaste/Shift erleichtert das Lesen

Gruß
Otto

Der AG hat das Recht diese Vorbildung zu verweigern!  Nach dem Deutschen Ausbildungsgesetz.

Wenn eine Vorbildung nicht im Sinnes des AG´s ist kann er dieses ablehen.
ich würde über das deutsche Urlaubsgesetz gehen. Unbezahlten Urlaub muss ihnen der AG immer gewähren so lange es auch dauert. Machen sie ihrem AG uach klar das ihre Ausbildung für den Betrieb unabdingbar ist

ich würde über das deutsche Urlaubsgesetz gehen. Unbezahlten
Urlaub muss ihnen der AG immer gewähren so lange es auch
dauert.

Kannst Du grad mal erklären, wo das wohl stehen könnte? Im Bundesurlaubsgesetz (ein ‚deutsches Urlaubsgesetz‘ gibt es nicht) jedenfalls nicht. Und alle googleergebnisse bestreiten das auch.

Vielleicht könntest Du in diesem Zusammenhang auch gleich mal erläutern, warum Du Dich Experte für Arbeitsrecht nennst.

Sag einmal, hast du dir diesen Unsinn ausgedacht? Wenn du von der Thematik so gar keine Ahnung hast, warum antwortest du dann hier?

TET

1 Like

Auch ich wundere mich…
… wie Du auf die Idee kommst, Dich Experte für deutsches Arbeitsrecht zu nennen, denn

Der AG hat das Recht diese Vorbildung zu verweigern!  Nach dem
Deutschen Ausbildungsgesetz.

… welches Gesetz soll das denn bitte schön sein ???

Wenn eine Vorbildung nicht im Sinnes des AG´s ist kann er
dieses ablehen.

… das ist falsch ! der AG kann keine Weiterbildung ablehnen - er muß sich bloß nicht dran beteiligen.

ich würde über das deutsche Urlaubsgesetz gehen. Unbezahlten
Urlaub muss ihnen der AG immer gewähren so lange es auch
dauert.

… das ist falsch. Das bereits von Vorschreibern erwähnte BUrlG schweigt sich zu „unbezahltem Urlaub“ komplett aus.

Nachdem die Mods wohl ihre Tätigkeit (aus Protest gegen die neue Expertenanfrage ???) nicht nur in diesem (Rechts-) Forum faktisch eingestellt haben, tummeln sich anscheinend immer mehr Trolle.

1 Like