Darf der Bauer die Kuhmilch verkaufen?

Liebe Experten,

für ein Milchgericht brauche ich die natürliche Kuhmilch bzw.
Frischmilch ohne Auszug.

Frage: Darf ein Bauer mir die Kuhmilch ohne weiters verkaufen
oder geht das nur unter der Hand, weil diese Vorgehensweise vom
Gesundheitsamt nicht gerne gesehen wird?

Eine weitere Frage: Kann man aus dieser Milch auch noch
Dickmilch herstellen?

Gruß

Bea

Hallo Bea,

ja das darf er durchaus:wink:
http://www.lebensmittellexikon.de/index.html?http://…

Möchte man selbst Dickmilch herstellen, dann eignet sich dazu am besten Rohmilch, weil diese in der Regel handgemolken ist und viele Milchsäurebakterien enthält.

und hier noch zwei sehr interessante links:
http://yavivo.lifeline.de/GesundesLeben/05Ernaehrung…
http://www.milchwirtschaft.de/lexikon.htm

Viele Grüsse
Eve*

Hallo Eve,

am besten Rohmilch, weil diese in der Regel handgemolken ist

Mit Verlaub, beim besten Willen kann das nicht wahr sein. Kennst Du einen Milchbauern, der seine z.B. 100 Kühe morgens und abends jeweils in 7 Minuten jeweils um 8-10 Liter mit der Hand erleichtert?
Wenn, dann schaut er sich das mit der Hand gewonnene Vorgemelk an, um zu gucken, ob die Milch in Ordnung ist, aber das Melken übernimmt eine Maschine.

Mit den Milchsäurebakterien hast du recht; vermutlich geht es mit Rohmilch auch nicht gut, da man nur gekühlte Milch (aus dem Tank) bekommt. Ich habe im K&R-Brett ein Rezept eingestellt, in dem der ganzen Sache mit saurer Sahne nachgeholfen wird, ich habe es aber noch nicht ausprobiert.

Gruss,
Deborah