Hallo,
ein Arbeitnehmer arbeitet im Schichtdienst.
Daher hat er z.B. unter der Woche immer wieder mal ein paar Tage frei und muss dafür halt auch mal am Wochenende arbeiten.
Jetzt hat der Chef mitgeteilt, dass die Arbeitnehmer im Frei nicht mehr die Stadt verlassen dürfen. Bzw. die fiktive Aussage könnte sein, „dürfen nicht mehr wegfahren“.
Laut fiktivem Chef sollen die Arbeitnehmer Urlaub nehmer, wenn sie wegfahren wollen.
Aber muss man jetzt echt immer Urlaub nehmen, wenn man die Familie 200 km weit weg, besuchen will? Auch wenn man nur 1 oder 2 Tage fahren will?
Kann man in seinem Frei nicht machen was man will?
Ich finde das erinnert schon sehr an Sklavenhaltung. Ggf. muss man sich ja jetzt immer bei seinem Chef abmelden.
Und wenn man diesen nicht erreicht, oder er den Urlaub nicht genehmigen will?
Also sollte der Chef tatsächlich ein Sklaventreiber sein, worauf kann der Arbeitnehmer sich den berufen?
Vielen lieben Dank