Darf der Name WordPress veröffentlicht werden?

Darf der Name WordPress in einem Werk, Buch oder einer Website veröffentlicht und genutzt werden? Beispielsweise ein Benutzerhandbuch oder Tutorial.

Darf der Name WordPress in einem Werk, Buch oder einer Website
veröffentlicht und genutzt werden? Beispielsweise ein
Benutzerhandbuch oder Tutorial.

Ja, wenn mit „genutzt werden“ gemeint ist, dass über WordPress geschrieben wird und dies sachlich, objektiv und erklärend geschieht. „Nutzen“ heißt aber nicht, dass unter WordPress etwas eigenes Vertrieben werden darf, denn es handelt sich um eine geschützte Marke.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Gemeint ist eine Website die das Verwenden der Software erklärt und beschreibt bzw das selbe in Buchform.
Die Druckform soll kommerziell angeboten werden.

Was fällt unter „etwas eigenes Vertreiben“?

Ich denke schon, dass der Name geschützt ist und deshalb nicht so einfach verwendet werden darf. Du kannst aber mal zur Sicherheit versuchen, ob du beim Rechteinhaber eine Verwendung erwirken kannst.Alles andere könnte extrem teuer werden.

schau mal z.b. hier http://www.perun.net/2012/03/30/wordpress-11-tipps-u…
das ist schon üblich-
aber für eine rechtsauskunft bin ich nicht die richtige, tut mir leid-
alles gute
christiane

Darf der Name WordPress in einem Werk, Buch oder einer Website
veröffentlicht und genutzt werden? Beispielsweise ein
Benutzerhandbuch oder Tutorial.

falscher link- hier der richtige
http://www.perun.net/meine-buecher/

(das bin ich nicht, also keine eigenwerbung o.ä.)

Darf der Name WordPress in einem Werk, Buch oder einer Website
veröffentlicht und genutzt werden? Beispielsweise ein
Benutzerhandbuch oder Tutorial.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Gemeint ist eine Website die das Verwenden der Software
erklärt und beschreibt bzw das selbe in Buchform.
Die Druckform soll kommerziell angeboten werden.

Das Problem ist hier v.a. markenrechtlicher Natur. Untersagt sind jedenfalls die in § 14 MarkenG aufgeführten Handlungen. Die Marke darf nicht dafür verwendet werden, sie „als Marke“ zu benutzen, also im Sinne einer Herkunftsfunktion. Das geschieht aber m.E. nicht, wenn nur „über“ WordPress geschrieben wird. Sei es kommerziell oder nicht. Heikel wird es immer erst dann, wenn man die Bekanntheit einer Marke ausnutzt, um das eigene Produkt zu vertreiben.
Bei den o.g. Beispielen wird die Website und das Buch ja nicht unter dem Namen „WordPress“ vertrieben, sondern eher unter „Wie mache ich XY mit WordPress“; das ist kein eigenes Vertreiben unter dem Markennamen.

Was fällt unter „etwas eigenes Vertreiben“?

Z.B., wenn Sie eine eigene Blog-Software oder etwas anderes, wofür der Markenschutz eingetragen ist, als „WordPress“ vertreiben oder eine solche Marke nennen, die „WordPress“ zum Verwechseln ähnlich ist.

Weiter möchte ich jetzt allerdings nicht ins Detail gehen. Zwar sind unentgeltliche Rechtsberatungen zulässig (§ 6 Abs. 1 RDG), aber gleichwohl möchte ich darauf hinweisen, dass diese Antworten keine Rechtsberatung ersetzt, da hier i.d.R. weitere Nachforschungen in Rechtsprechung und jur. Literatur angestellt werden.

Ja, das darfst du.

Was die Verwendung der Logos angeht kannst du dich hier schlau machen.

http://wordpressfoundation.org/trademark-policy/
http://wordpress.org/about/logos/

Gruß
Formator

Vielen Dank an alle!

Ich denke dadurch ist das ganze schon einiges klarer geworden und ich kann mich weiter mit dem Thema beschäftigen.

Viele Grüße

Hallo Irondust,

ich verstehe den Hintergrund deiner Frage nicht.

Es gibt Dutzende Tutorials und Bücher über WordPress. Willst du eins hinzufügen, kann ich mir kein Problem vorstellen, solange du auf die Herkunft des Begriffs WordPress hinweist und dich darauf beziehst. Wenn du eigene Software unter diesem Namen beschreiben willst, geht es m.E. nicht.

Aber ich bin kein Rechtsexperte und die Materie ist komplex. Solltest du nicht ein weiteres Benutzerhandbuch im obigen Sinne hinzufügen wollen, wäre eine Absicherung bei einem Fachanwalt sinnvoll.

Mit Grüßen
dj

Darf der Name WordPress in einem Werk, Buch oder einer Website
veröffentlicht und genutzt werden? Beispielsweise ein
Benutzerhandbuch oder Tutorial.

Ich bin kein Rechtsanwalt, aber unter „The CSS, XHTML and design is released under GPL: http://www.opensource.org/licenses/gpl-license.php“ stehen die Lizenzbedingungen. Ich selbst verwende den Begriff wordpress. auch in Youtube, auf webseiten, und und wird der Begriff verwendet. mfg

Darf der Name WordPress in einem Werk, Buch oder einer Website
veröffentlicht und genutzt werden? Beispielsweise ein
Benutzerhandbuch oder Tutorial.

Vielen Dank für die Antworten!!