Hallo,
ich würde zu meinem Artikel noch hinzufügen, dass der Vater
sehr intolerant ist und am liebsten alles kontrollieren würde,
zudem hab ich ein nicht grade gutes Verhältnis zu ihm.
Und dann macht ihr sowas im Haus, wenn ihr wisst, dass er es sicher nicht gut finden würdet?
Ich bin
mit meiner Freundin seit 1 1/2 Jahren zusammen und da gedenke
ich dass zusammen in die Badewanne gehen eigentlich kein Thema
ist oder?
Das magst du so sehen und deine Freundin auch, aber für ihren Vater bleibt sie 16 und seine Tochter. Und er muss das nicht gut finden. Und schon gar nicht mit dir, da ihr ja, wie du schreibst, kein gutes Verhältnis habt.
Andererseits finde ich das aufbrechen der Tür sehr
unverschämt von ihm… Haben seine Kinder denn kein
Privatleben geschweige denn Intimsphäre?
Was hast du in den unteren Postings nicht verstanden?
Er hat das Recht, denn es ist sein Haus. Er hat das Recht, dir das Haus zu verbieten. Und er darf in seinem Haus in abgeschlossene Zimmer eindringen. Wie Malte schrieb: ob das geschickt ist, steht auf einem anderen Blatt - aber „unverschämt“ nennt er dein Verhalten sicherlich auch.
Er war schon sehr geschockt als er mich da hocken sehen hat 
nunja ich hab dazu nix weiteres gemacht und bin dann später am
Abend nach Hause gegangen, er hat mich auch nicht weiter drauf
angesprochen, lediglich meine Freundin hat er lang gemacht.
Ich finde er sollte seiner Tochter die ja immerhin schon
beinahe erwachsen ist etwas mehr Freiraum lassen.
Hier ist das operative Wort: „beinahe“.
Und du darfst eine Meinung haben, aber du bist nicht derjenige, der ihm dazu irgendwas raten könnte oder sollte.
Weis nicht
wie ihr dazu steht, könnt ja mal ein paar Kommentare dazu
hinterlassen. Das er sowas überhaupt rein rechtlich gesehen
darf steht hiermit ausser frage, jedoch finde ich es moralisch
überhaupt nicht in Ordnung aber das ist ja seine Sache, mir
soll’s egal sein :o)
?? Ist es dir nun egal oder nicht?
Und moralisch kann er genauso argumentieren, dass seine Tochter mit 16 noch mit gar niemand in der Badewanne sitzen sollte.
Es mag nicht schlau sein, es mag pädagogisch nicht gerade geschickt sien, aber moralisch würde ich unter keinen Umständen argumentieren.
Gruß
Elke