Darf der Vater meiner Freundin das?

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass er einmal
an der Türklinke drückt und wenn die verschlossen ist, sich
sofort gegen die Tür wirft und sie aufbricht.
Da muss es doch mit Tür dazwischen zu irgendeiner
Kommunikation gekommen sein, wo gefragt wurde, wer da drin
sei, usw.

Mir fehlt da auch was.

Ich kann mir kaum vorstellen, das eine Tür einfach so aufgebrochen wird. Dabei geht eine solche Tür kaputt, das kostet Geld, sowas wieder zu reparieren.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass in einem ansonsten harmonischen Verhältnis Vaddern ins Bad will, das ist besetzt, dann will er wissen, wer drin ist - und dann wir die Tür eingerumst.

Grundsätzlich müssen meine ich die Verhältnisse zu Haus schon klasse sein, damit ein gemeinsames Bad, was hier wohl nicht vordergründig der Körperpflege gegolten haben dürfte, im familiären Heim einfach so durchgeht. Wenn aber ein Vater dazu greift, die Tür aufzubrechen, dann spricht das arg dafür, dass das vorher schon sicher nicht harmonisch, wenn nicht gar das Gegenteil war. Und dann finde ich ein gemeinsames Bad, wenn die Eltern im Haus sind, schon reichlich provokativ, jedenfalls ist es sicher nicht geeignet, um auf ein harmonisches Verhältnis zu den „Schwiegereltern“ hinzuwirken.

Wer alt genug ist, um gemeinsam zu baden, sollte reif genug sein, das zu schnallen - und dann nicht in einem Forum recht weinerliche Fragen stellen nach dem Motto: der hat mir mein Schäufelchen geklaut…

LG Petra

5 Like

Hallo,

Weis nicht
wie ihr dazu steht, könnt ja mal ein paar Kommentare dazu
hinterlassen. Das er sowas überhaupt rein rechtlich gesehen
darf steht hiermit ausser frage, jedoch finde ich es moralisch
überhaupt nicht in Ordnung aber das ist ja seine Sache, mir
soll’s egal sein :o)

Vllt. wollte er nur mit in die Wanne:wink:

Gruß.
Manni

1 Like

Wer alt genug ist, um gemeinsam zu baden, sollte reif genug
sein, das zu schnallen - und dann nicht in einem Forum recht
weinerliche Fragen stellen nach dem Motto: der hat mir mein
Schäufelchen geklaut…

Ungeachtet der Tatsache, dass wir die Hintergründe nicht genau kennen, bleibt festzuhalten, dass der Vater nicht das uneingeschränkte Recht hat, die Intimssphäre seiner 16-jährigen Tochter zu verletzten.

Gegebenenfalls hat der Vater ein ernsthaftes psychisches Defizit, das für die Tochter eine Gefahr darstellen könnte.

Sollte in der Familie die Würde und Intimssphäre der Tochter generell nicht geachtet werden, dann wäre m.E. ein Besuch beim Jugendamt angesagt, um zu evaluieren, welche Möglichkeiten (bis hin zum Auszug der Tochter mit allen unterhaltsrechtlichen Implikationen) bestehen.

Weiters bleibt daraus folgend festzuhalten, dass die Frage mitnichten weinerlich und unangebracht war, ganz einfach deshalb, weil in der Familie u.U. ernsthafte Probleme bestehen, die möglicherweise eben nicht nur von der Tochter oder ihrem Freund ausgehen.

2 Like

Türe tatsächlich aufgebrochen?
Kann doch normal von außen aufgesperrt werden…

Kann doch normal von außen aufgesperrt werden…

Eben. Das heißt doch, dass in der Geschichte irgendwie Löcher klaffen…

Gruß
Elke

Hi Angulimala,

für eine juristische Betrachtung enthält Dein Ansatz ziemlich viele vielleicht, weiss-nicht und ?

Würde man Deinen Ansatz weiterverfolgen, käme man unweigerlich an den Punkt, wo die Kindheit des Vaters psychologisch gewürdigt werden müsste . . .

1 Like

Würde man Deinen Ansatz weiterverfolgen, käme man unweigerlich
an den Punkt, wo die Kindheit des Vaters psychologisch
gewürdigt werden müsste . . .

Die Rechte der Tochter sind hier einleuchtenderweise unabhängig von einer etwaigen Schuldfähigkeit des Vaters, insofern interessiert diese Frage nicht.

Um es überspitzt zu formulieren: man muss es als Tochter nicht hinnehmen, psychisch oder physisch vergewaltigt zu werden, nur weil der Alte als Kind vom Kirschbaum gefallen ist.

just my two cents.

Hi MikeNike,

es ist das Haus des Vaters. Es gehört ihm. Also darf er auch die Badezimmertür aufbrechen. Hier passt mal wieder das alte Sprichwort: "Solange Du Deine Füße noch unter meinem Tisch hast, … "

Ob er es tun sollte und ob das ok ist, das ist wieder eine ganz andere Sache. Ich weiß allerdings auch nicht, ob ich es so gut finden würde, wenn meine minderjährige Tochter sich mit ihrem Freund in meiner Badewanne vergnügen würde …

Der Wissende

Hi,

Ich habe meinerseits mit meinen Töchtern nie das Badezimmer in
irgendeiner Form geteilt, nicht einmal durch rein körperliche
Anwesenheit (außer als ich sie noch wickeln mußte). Das war
stets Sache meiner Frau.

weißt Du was ich schade finde? Wenn Väter sich nicht mehr in das Badezimmer trauen wenn ihre Tochter drin ist.

Ich finde diese Entscheidung hängt von der Tochter selbst ab. Bei uns ging es recht „freizügig“ zu, ich habe meine Eltern nackt gesehen, sie uns Töchter auch, es war einfach natürlich ohne das ich mir überhaupt irgendwelche Gedanken darüber gemacht habe. Auch im Freundeskreis gab es die, die das nicht gestört hat und die, die sich ins Badezimmer eingeschlossen haben.

Ich jedenfalls habe nie das Gefühl gehabt, es läge etwas „sexuelles“ in der Luft, wenn meine Eltern das Bad betreten haben, während ich badete oder duschte.

Gruß
Tina

2 Like

Kann doch normal von außen aufgesperrt werden…

Das kommt auf das Schloss an.

‚Normale‘ Toilettentüren montiert man mit Drehknebel innen
und einem Schltz aussen, um im Notfall mit 2 € Stück oder
großem Schraubenzieher rein zu können (z.B. wenn Kleinkind
allein nicht raus kann).

Zimmertüren dagegen mit Kastenschloss, sodass sie von beiden
Seiten aus abzuschliessen sind. Die könnte man von innen
abschliessen und den Schlüssel stecken lassen, sodaß man
sicher allein und ungestört ist.

Für mich besteht der Knackpunkt darin, sich im Haus der
Eltern im Badezimmer einzuschliessen. Warum sollte man
sich einschliessen, wenn nicht um intime Zärtlichkeiten
auszutauschen? Und selbst dann deutet das Einschliessen
auf ein eigenartiges Verhältnis zu den Eltern hin. Meine
Kinder können sich sicher sein, das sie im Bad ihre Ruhe
haben wenn sie nicht allein sind.

Viele Grüße

Jake

Hallo Wissender,

Ich weiß allerdings auch nicht, ob ich es so gut finden würde,
wenn meine minderjährige Tochter sich mit ihrem Freund in meiner
Badewanne vergnügen würde …

Kindererziehen ist ein wenig wie wenn man Dungeonmaster spielt.
Du kannst die Rahmenbedingungen ändern - aber sie machen dann
was sie wollen.

Entweder hat man )lange bevor sie mit 16 die Pubertät hinter sich
hat) die Grundlagen gelegt, damit sie bestimmte Grundsätze befolgt
und selbstverantwortlich und reif mit ihrer Sexualität umgeht -
oder eben nicht. Ihr dann einen bestimmten Stil vorzuschreiben
klappt nie.

Wenn sie sich in ihrem Zimmer oder in der Familienbadewanne mit
ihrem Freund verlustieren will, dann ist mir das lieber als wenn
sie bei Nieselregen unter einer Autobahnbrücke ihren Spass hat.
Zuhause und in Ruhe hat sie die beste Chance für schönen Sex
unter hygienisch und verhütungstechnisch ordentlichen Bedingungen
ohne irgendwelche traumatisierenden Begleitumstände. Verhindern
kann man als Vater eh nicht das sie praktiziert was sie will.

Aus logischer Sicht kann ich nur nachvollziehen wenn es dich
stören würde, das sie Zärtlichkeiten (in welcher Form auch immer)
in der gemeinsamen Badewanne austauscht … aber dagegen hilft
Wannenspray :wink:

Viele Grüße

Jake

3 Like

off türix

Meine
Kinder können sich sicher sein, das sie im Bad ihre Ruhe
haben wenn sie nicht allein sind.

das finde ICH nun wieder einen interessanten ansatz.
wie alt sind deine kinder?
kommt es oft vor, dass sie mit partner in der wanne verschwinden und dann längere zeit ungestört sind?

ich weiß nicht, ob ich mich da als mutter weiterhin meinen alltagsdingen hingeben könnte. und wollte.

oder ob ich es als tochter wollte, dass ich mit einem freund in der wanne sitze und sonstwas mache, während mein vater die elektik repariert und meine mutter näht (oder umgekehrt).

ich finde, gewisse sachen zu tun, sollte man nicht allzu demonstrativ der öffentlichkeit zeigen.

;-/

spaß haben schließt eine gewisse rücksichtnahme nicht aus. dazu gehört das zuschaustellen sexueller aktivitäten unbedingt.

tilli

1 Like

Hallo Malte,

Du hast natürlich nicht das Recht gegen den Willen des Vaters
mit dessen minderjähiger Tochter in der Badewanne zu sitzen.

wo genau steht das?

das ergibt sich durch sein Hausrecht.

und ergibt sich aus dem Hausrecht auch, dass er die Tür des Badezimmers aufbricht, in dem sich seine Tochter - welche ja ebenfalls diese Wohnung bewohnt - feiwillig mit einem ihrer Gäste befindet?

Ohne den Betroffenen Gelegenheit zu geben sich anzukleiden und Badezimmer bzw. Haus freiwillig und zivilisiert zu verlassen?

Und wo genau kann man dieses väterliche Recht nachlesen?

Gruß

=^…^=

PS: Mir persönlich wäre es lieber, der Freund meiner Tochter würde hier in unserem Haus, in ihrem Zimmer übernachten, als dass siegezwungen wäre, sich mit ihm irgendwo im Gebüsch herumzudrücken.

aber dagegen hilft
Wannenspray :wink:

Hi Jake,

;D Danke für den Tipp mit dem Wannspray!

Im Ernst: Es fühlt sich trotzdem nicht gut an, wenn man unten im Wohnzimmer sitzt und weiß, dass oben im Badezimmer die Post abgeht…
Versteht das denn niemand?

Der Wissende

Hallo,

Es fühlt sich trotzdem nicht gut an, wenn man unten
im Wohnzimmer sitzt und weiß, dass oben im Badezimmer die Post
abgeht…

würde es sich den besser anfühlen, wenn Du unten im Wohnzimmer säßest und wüsstest, dass oben im Kinderzimmer die Post abginge?

Und wie sähe es eigentlich im vorliegenden Fall aus, wenn der erboste Vater die Tür des Zimmers des Mädchens aufgebrochen hätte? Wäre das auch okay?

Gruß

=^…^=

würde es sich den besser anfühlen, wenn Du unten im Wohnzimmer
säßest und wüsstest, dass oben im Kinderzimmer die Post
abginge?

Das wär das Gleiche … Obwohl ich sagen muss, das mir hier noch wohler dabei wäre… Da könnte das Pärchen ja auch noch etwas Anderes machen (TV guggen etc.) Im Badezimmer sind die Möglichkeiten schon etwas eingeschränkter…

Und wie sähe es eigentlich im vorliegenden Fall aus, wenn der
erboste Vater die Tür des Zimmers des Mädchens aufgebrochen
hätte? Wäre das auch okay?

Wie bereits weiter oben geschrieben, sein Haus, sein Zimmer, seine Regeln. Zimmer aufbrechen finde ich im Allgemeinen übertrieben.

Der Wissende

Ist hier irgendwo ein Jurist?
Hallo,

Und wie sähe es eigentlich im vorliegenden Fall aus, wenn der
erboste Vater die Tür des Zimmers des Mädchens aufgebrochen
hätte? Wäre das auch okay?

Wie bereits weiter oben geschrieben, sein Haus, sein Zimmer,
seine Regeln.

das kann ich, ehrlich gesagt, so nicht glauben. Mithin ist ein Vater heutzutage und in diesem unseren Land kein Familienalleinherrscher mehr, auch die anderen Familiennmitglieder müssen irgendwelche Rechte in dem gemeinsam bewohnten Heim haben.

Gibt es hier zufällig irgendjemanden, der über das diffuse Bauchgefühl hinaus die tatsächliche Rechtslage kennt?

Gruß

=^…^=

Mir drängt sich hier die Frage auf, muss sich denn wirklich eine 16jährige im Gebüsch rumdrücken, es sich in der Badewanne mit ihrem „Lover“ gemütlich machen, einen Jungen bei sich übernachten lassen etc.?

Das wir uns hier nicht falsch verstehen. Ich habe keine Tochter. Ich habe noch gar keine Kinder, aber allein die Vorstellung finde ich schon etwas absonderlich. Ich bin weder sehr konservativ erzogen worden, noch habe ich ein Problem mit Freizügigkeit und Sexualität.

Allerdings finde ich, dass man mit 16 mal halblang machen sollte. Man sollte doch seine Eltern soweit respektieren, dass man sich an die Regel hält. Ein Bad mit dem Freund erscheint mir hier schon etwas provokativ, vor allem da ja auch der Vater nicht viel von der Beziehung seiner Tochter zu halten scheint…

Der Wissende

2 Like

Hallo,

Mir drängt sich hier die Frage auf, muss sich denn wirklich
eine 16jährige im Gebüsch rumdrücken, es sich in der Badewanne
mit ihrem „Lover“ gemütlich machen, einen Jungen bei sich
übernachten lassen etc.?

mir drängt sich die Frage auf, ob es nicht etwas weltfremd ist, anzunehmen, dass eine 16jährige nur aus Rücksicht auf die merkwürdigen mulmigen Gefühle ihres Vaters auf das Ausleben ihrer Sexualität verzichtet.

Das wir uns hier nicht falsch verstehen. Ich habe keine
Tochter. Ich habe noch gar keine Kinder, aber allein die
Vorstellung finde ich schon etwas absonderlich. Ich bin weder
sehr konservativ erzogen worden, noch habe ich ein Problem mit
Freizügigkeit und Sexualität.

Ich habe eine real existierende 14jährige Tochter.

Allerdings finde ich, dass man mit 16 mal halblang machen
sollte. Man sollte doch seine Eltern soweit respektieren, dass
man sich an die Regel hält.

Was genau hat es mit mangelndem Respekt den Eltern gegenüber zu tun, wenn eine 16jährige mit ihrem Freund Sex hat?

Ein Bad mit dem Freund erscheint mir hier schon etwas provokativ,

Inwiefern genau denn? Die Tür war doch zu - wie auch die Tür des Zimmers der Tochter hätte geschlossen sein können, wenn sie dort gewesen wären.

vor allem da ja auch der Vater nicht viel von der Beziehung seiner Tochter zu halten scheint…

Hat das jemals irgendeinen Teenager davon abgehalten, noch mehr Feuer und Flamme für die erste große Liebe zu sein?

Ich persönlich finde es - von der Erinnerung an das eigene fortschreitende Alter einmal abgesehen - nicht schwer zu akzeptieren, dass auch meine Tochter älter und ‚erwachsener‘ wird; und wie schon anderweitig gesagt, halte ich es für sinnvoll, dass sie ihre ersten sexuellen Erfahrungen auf positive Art und Weise macht. Denn machen wird sie sie, egal, ob ich es ihr verbiete oder nicht.

Gruß

=^…^=

1 Like

es ist das Haus des Vaters. Es gehört ihm. Also darf er auch
die Badezimmertür aufbrechen. Hier passt mal wieder das alte
Sprichwort: "Solange Du Deine Füße noch unter meinem Tisch
hast, … "

Zweifellos darf der Vater ein T-Shirt, das ihm gehört, mit einer Schere durchstechen?
Darf es auch, während es seine Tochter anhat?
Nach deiner Argumenation schon. Gehört ihm ja … das Shirt