Hallo,ich habe ein Haus der Gemeinde Anröchte
gemietet.Letztes Jahr,hatte ich bei der Jahres
abrechnung der Mietnebenkosten,ein dickes Minus
Die über 400,-€ minus,zahle ich in Raten ab.
Dieses Jahr,habe ich ein plus von 109,-€.Jetzt
geht die Gemeinde hin und,verrechnet diese 109,-€ mit dem noch bestehenden Betrag,der vom
letzten Jahr noch auf ist.Da ich abeitslos bin
tun mir diese 109,-€ sehr gut,denn ich wäre end
lich in der Lage,mir eine neue Brille machen zu
lassen,die ich dringend benötige.Als ich die Ge
meinde Anröchte,darum bat,mir das Geld auszu-
zahlen,bekam ich ein Schreiben,mit dem Inhalt,
das die Stundungsvereinbarung hinfällig ist,die
109,-€ behalten werden und,das bis zum 20.2.
der Rest von ca.76,-€ fällig wird.Es wird mit
der Zwangseintreibung des Geldes gedroht,obwohl
sich an meiner finanziellen Situation nichts ge
ändert hat.Frage,darf die Gemeinde so ohne weiteres,mein Geld einbehalten.Ist diese ganze
Vorgehensweise rechtmäßig? Das ganze erinnert
doch eher an eine Strafe.Und sowieso,die Behör-
den legen eine selbstherrliche Arroganz an den
Tag,das erinnert ohne zu übertreiben,an die
einst vergangene Feudalherrschaft.Ich weiß im
Moment nicht,wo ich mir sonst Rat holen könnte
(gratis,arbeitslos) um so mehr,freue ich mich
auf eine kundige Information.Gruß Klaus.
Ich kann Ihnen leider nicht weiterhelfen!
Hallo,
tut mir leid, aber dazu kann ich keine Antwort geben.
mfg
Hallo Klaus…hängst ja böse im Dreck damit. Ich würde mich an eine Arbeitsloseninitative wenden oder einen Sozialpolitiker in der Gemeinde oder im Land und um schnellste Hilfe bitten . Wenn so einer da mal anruft bekommst Du mindestens ne Schonzeit…wenn er was taugt !
wünsche Dir das beste dafür LG H.Fischer