Hallo,
wir haben von unserem Arbeitgeber eine Werkswohnung bekommen.
Die Miete wird als geldwerter Vorteil zzgl. Nebnekosten mit dem Gehalt verrechnet.
Nun hat das Finanzamt bei einer Betriebsprüfung festgestellt das die Miete viel zu niedrig angesetzt ist.
Also hat unser Arbeitgeber und Vermieter die Miete ab sofort um 100% erhöht und auch noch die Frechheit bessen die neue Miete rückwirkend zum 01.01.2013 nach zu berechnen.
Für bedeutet das, das wir im Oktober auf Grund der rückwirkenden Nachberechnung nicht einen Cent Gehalt bekommen haben.
Nun kam auch raus, das unser Geschäftsführer von Anfang an damit gerechnet hat das es Ärger mit dem Finanzamt geben wird. Also hat er uns vorsätzlich ins Messer laufen lassen.
Doch als ob das nicht schon schlimm genug ist, will man das Wohnungsproblem gleich richtig lösen und hat uns gekündigt. Denn ohne Arbeitsverhältnis haben wir auch keinen Anspruch mehr auf die Wohnung.