Darf die Vermieterin einer Ferienwohnung einfach in die Wohnung, wenn sie vermietet ist?

Meine Tochter bewohnt eine möblierte - eigentlich- Ferienwohnung für die Dauer Ihrer Berufsausbildung über drei Jahre. Dazu hat sie einen einfachen Mietvertrag unterschrieben.
Meine Tochter hat sich sogar ihren Wohnsitz umgemeldet auf diese Adresse.
Nun möchte die Vermieterin Zugang zur Wohnung an einem bestimmten Termin haben, weil sich „jemand“ das Haus ansehen will - möglicherweise ein Potentieller Käufer des Hauses, in der diese Wohnung ist.
Natürlich wollen wir noch mit der Vermieterin sprechen - dennoch habe ich folgende Fragen.

Darf meine Tochter den Zutritt verweigern? Darf die Vermieterin die Wohnung ohne Zustimmung betreten? Und falls es ein potentieller Käufer ist und der das Haus dann kauft, darf er meiner Tochter die Wohnung kündigen?

Würde mich über Antworten freuen

Hallo

Das darf sie nicht, aber deine Tochter darf auch nicht den Zutritt verweigern, wenn es einen guten Grund für die Wohnungsbesichtigung gibt, und ein geplanter Verkauf ist ein guter Grund. Natürlich muss sich auf einen Termin geeinigt werden, aber in vernünftigem Rahmen muss einer gefunden werden können, dafür muss deine Tochter sorgen.

Wenn die Wohnung verkauft wird, gilt der Mietvertrag weiter. Wenn der Käufer allerdings Eigenbedarf anmeldet, dann wäre das ein Kündigungsgrund.

Viele Grüße

Hallo Somsy_Mone,

vielen Dank für die Antwort.
OK, dann weiß ich bescheid. Ich habe eben mit der Vermieterin gesprochen und in der Tat will die das Haus verkaufen. Jetzt kommt also ein potentieler Käufer und will such das Haus - natürlich inkl. der Wohnung ansehen. OK, das muss meine Tochter zulassen. Sie haben einen Termin vereinbart.
Interessant für mich war nur, dass das Haus schon seit 5-6 Jahren beim Makler zum Verkauf ansteht. Die Vermieterin hätte uns angeblich davon erzählt. Das glaube ich aber nicht, denn dann hätte ich sofort darauf reagiert und gefragt, was dann mit der Wohnung ist.
Aber die Vermieterin glaubt selbst nicht daran, dass sie es wirklich verkauft, denn sie will ja selbst mit ihren Büroräumen, die sie dort betreibt, bleiben - selbst zur Miete dann also. Sie sucht also eher einen Investor. Naja, und ob das klappt …daran glaubt sie selbst nicht.

Danke nochmal für deine Antwort. Ich wollte nur sicher sein, dass ich nicht falsch argumentiere.

1 Like