Hallo,
folgender hypothetischer Fall:
eine Person, österreichische Staatsbürgerschaft, 23, wohnhaft in Deutschland, ist bei ihrem Vater in Österreich beitragsfrei mitversichert, da sie ihr Studium unterbrochen hat (exmatrikuliert) und nicht erwerbstätig ist. Wenn diese Person nun aber in Deutschland einen Job findet, wie viel darf sie dann verdienen, ohne dass die Mitversicherung beim Vater in Österreich gecanceled wird (der Status ändert sich ja in diesem Fall von nicht erwerbstätig zu erwerbstätig)? Bekommt die Versicherung in Österreich überhaupt etwas mit, weil es intereuropäische Kommunikation in solchen Belangen gibt?
Vielen Dank für euren Input!
Schöne Grüße