Ja, natürlich!
Ich weiß nicht, ob es in allen Berufen so ätzend ist, aber momentan habe ich den Eindruck, dass neben den gesetzgebenden Organen jeder Berufsverband, jede Berufsgenossenschaft, jeder Interessenverband, dazu noch das DIN und diverse internationale Verbände unheimlich viel Spaß dabei haben, jeweils ihre eigenen Leute in Ausschüssen zusammenzufassen, die dann munter Vorschriften erfinden. Teils konkurrirend, teils gleichlautend, teils widersprüchlich.
Im Vorschriften-Verhau rund um BGV, VBG, DGUV, ASR, … habe ich aufgegeben.
Ich weiß nicht, wer da zur Zeit das Sagen hat, welche Normen aktuell, welche obsolet, welche auslaufend sind.
Daher interessieren mich die Inhalte schon lange nicht mehr.
Ich ignoriere das „Ich-will-auch-was-vorschreiben-Wollen“ diverser unterbeschäftigter Funktionäre und Wichtigtuer, ersetze das Ganze soweit wie möglich durch den gesunden Menschenverstand.
Hätte unsere StVO 20.000 Paragrafen mit Regelungen für jedes kleinste Detail, teils ohne jede erkennbare Logik, dann würde man sich auch nicht wundern, wenn sie ignoriert würde.
Beim letzten Besuch eines Auendienstlers meiner BG (deren Name sich übrigens auch etwa 5mal in den lezteb 10 Jahren geändert hat!) habe ich ihm das auch genau so gesagt.
Gebt mir EINE Vorschrift mit klaren, logischen, konstanten Regeln, bei deren Einhaltung ich auf der sicheren Seite bin, dann werde ich die befolgen.
Aber bei der jetzigen Lage weigere ich mich.