Darf ein Nachbar seinen Garten so bewässern, dass das Wasser in meinen Keller läuft?

Gar nicht. Das Problem ist nicht der Nachbar, sondern dein Keller. Dein Nachbar ist nicht schuld daran, dass dein Keller nicht ordentlich dicht ist.

Hallo, hier müsste ein guter Anwalt für Nachbarrecht dran…
Von Zeit zu Zeit ist mein Keller feucht.
Ich beobachte nun schon seit Jahren und habe festgestellt, dass das Wasser vom Nachbargrundstück herrührt.
Inwieweit kann ich dagegen angehen?

Hallo!

Er wird doch nicht sein teuer bezahltes Leitungswasser verschwenden. Es soll an die Pflanzenwurzeln gelangen. Dazu muss man gründlich wässern.

Solange es nicht oberflächlich Richtung Keller wegläuft macht er nichts falsch.

Und das hast Du ja nicht bestätigt, das es so ist. Du siehst ihn wässern, siehst aber nichts weglaufen, es sickert schon in den Boden wie es soll.
Wo ist also der Unterschied zum Regen, der angeblich den Keller nicht durchnässt ?
Ich sehe das nicht, nur ansatzweise. Aber auch nicht so, das man den Nachbarn rechtlich dafür verantwortlich machen könnte.
Er macht nichts verbotenes.

Wenn es jetzt, nach langer Trockenheit, Starkregen gäbe, dann würde bei nicht aufnahmefähigem Boden auch zuerst viel oberflächlich/teils unterirdisch weglaufen und würde den nicht dichten Keller durchfeuchten.

So ein Bruchstein-Keller ist für einfache Lagerzwecke von nicht feuchteempfindlichen Dingen gebaut. Man muss zeitweise mit Feuchte rechnen.

Ich möchte das Thema jetzt abschließen, es führt so zu nichts.
Wenn es Dir sehr wichtig ist, bestelle einen Baufachmann der sich den Keller, die Nässe ansieht und sagen kann, ob und was man baulich machen kann.

MfG
duck313

2 Like

Hallo,

was passiert, wenn es regnet? (übrigens FAQ:1129)

Grüße
Siboniwe

Doch schon!
Nur - viel konnte ich damit nicht anfangen.
Die einen sagen so, die anderen sagen so.
lg

Hallo, gar nichts. Es hat schon geschüttet wie aus Kübeln, ich habe alles schon durchgespielt…
Es ist nur dann nass, wenn die Nachbarin mit dem Schlauch ihren Garten bewässert.
Meine Wohnräume befinden sich halt in der Nähe. So ein Haus am anderen im alten Ortskern, wo ich durch meine Fenster in deren Hof schauen kann. Hm.
lg

Stimmt nicht ganz.
Alte Bruchsteinmauern im Keller, die man NICHT abdichten kann! Dann müsste der komplette Hof auf dem Nachbargrundstück aufgegraben werden. DIE würden sich sicherlich darüber freuen!
Und im Nachbarrechtsgesetz steht, dass der Nachbar sein Wasser so ableiten muss, dass es NICHT über das Nachbargrundstück fließen darf bzw. dort keinen Schaden anrichten darf! Gegen Regenwasser kann er natürlich nichts. Aber es kann schütten wie aus Kübeln, passiert gar nichts.
lg

Hallo!

Das ist aber nicht zu verstehen.
Starkregen beeinträchtigt nicht den Keller ?

Aber Gartenbewässerung schon ? Dann müsste man aber sehen, Gießwasser läuft oberflächlich vom Nachbarn rüber. Das wäre tatsächlich unzulässig(Nachbarrecht).
Und er darf auch Regenwasser vom Dach nicht einfach aufs Grundstück ablaufen lassen, wo es dann zum Nachbarn fließt.

Und nun ?
Sieht man denn etwas oberflächlich ablaufen in Richtung Hauskeller ? Nein ? Na, dann ist da doch auch nichts .
Was macht der „Unmensch von Nachbar“ denn überhaupt ? Steht er da mit dem Schlauch und wässert ? Wie weit weg von Kellerwand steht er ?

Du siehst da einen Zusammenhang mit der zeitweiligen Feuchte im Keller, aber ist das auch wirklich so ? Gibt’s den Zusammenhang, wenn es selbst bei Starkregen nicht so ist ?

MfG
duck313

Hallo,

Du kannst auf Deine Kosten einen Sachverständigen beauftragen, der Dein Bauchgefühl mit Fakten untermauert. Denn die Beweislast liegt erst einmal bei Dir.

vdmaster

Hallo, danke für ALLE Antworten!
Grundsätzlich sei gesagt: Es ist sehr unangenehm, unangenehme Nachbarn zu haben.
Es müsste stundenlang schütten, um dass der Keller davon nass wird.
Ja, der Nachbar schlauchelt seinen Garten.
Und gerade in der Hitze und Trockenheit hab ich extra aufgepasst. Und prompt wurde der Keller nass, es KONNTE nur vom Nachbargrundstück kommen.

Ich war beim Nachbarn und redete mit dem Hausherrn und erklärte ihm, dass das Wasser bei dieser Hitze und tagelanger Trockenheit nur über sein Grundstück in meinen Keller gelangen konnte.
Er sagte mir zu sich darum zu kümmern. Ist aber schon zwei Wochen her.

???

Soll das eine Antwort auf meinen Hinweis sein?

Nein, nur falsch gepostet.

Komisch, warum kommt mir die Frage so bekannt vor ?
Hast du da nicht neulich bereits reichlich Antworten bekommen ?
Passten sie dir nicht ?

mfG
duck313

Kommt drauf an, ob sich das Wässern noch im „normalen Umfang“ abspielt!

Es darf kein Oberflächenwasser über die Grundstücksgrenze fließen.
Alles was in der Erde sickert darf sein.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.