Hallo zusammen,
mal angenommen, ein Student arbeitet ab und zu von zu Hause aus für einen Arbeitgeber (wenn Arbeit ansteht, die von zu Hause aus erledigt werden kann, wird sie dem Studenten zugeschickt). Was wäre, wenn der Arbeitgeber möchte, dass der Student bzgl der Bezahlung eine Rechnung stellt, in der nur steht, wie viel Geld für welche Tätigkeit überwiesen werden soll (keine Angaben zur Stundenanzahl oder zum Stundenlohn)?
- darf ein Student eine Rechnung stellen?
- wäre das Ganze auf diese Art überhaupt richtig/legal?
- wie stellt man korrekt eine Rechnung?
- muss der Student seine Tätigkeit anmelden? Wie würde das genau aussehen, da sich der Arbeitsaufwand und der Verdienst ja nach Bedarf richtet, so könnte es sein, dass auch mal in einem Monat gar nichts verdient wird.
Vielen Dank und liebe Grüße
Sara999