Hallo!
Ich habe ein Problem mit meinem Vermieter in Valencia. Vor wenigen Tagen ist einer der zwei anderen Mitbewohnern ausgezogen und weil die Wohnung nicht dem Sauberkeitsideal des Vermieters entsprach, musste der Mitbewohner 50€ für „servicios de limpieza“ (=Reinigungsservice) bezahlen. Dies ist vertraglich festgelegt. Allerdings verlangt der Vermieter jetzt von mir und der zweiten Mitbewohnerin, dass wir den Großteil der Wohnung putzen, obwohl er die 50€ bekommen hat. Den anderen Teil der Wohnung will seine Schwester säubern.
Das finde ich schon Frechheit genug, da man mit 50€ eine Putzfrau für 3-4 Stunden bezahlen kann und seine Schwester wird für die paar Sachen, die sie putzen wird, maximal eine halbe Stunde brauchen.
Der Vermieter verlangt jetzt außerdem von uns, dass wir die Wohnung zu jeder Zeit komplett sauber und aufgeräumt haben müssen, weil er sie ja Interessenten zeigen möchte. Er droht uns, dass er, wenn wir das nicht tun, Geld von der Kaution abziehen wird, um sie reinigen zu lassen. Davon steht aber kein Wort im Vertrag.
Aber die Sache, die ich aber am dreistesten finde, ist die, dass er auch verlangt, dass mein eigenes Zimmer hier aufgeräumt sein muss, weil er es Interessenten zeigen möchte, da ich in zwei Wochen hier ausziehe. Mein Zimmer ist sowieso aufgeräumt, aber ich will keine Fremden in meinem Zimmer haben und ich denke, es ist nicht rechtens, dass er mir sowas vorschreibt, während ich hier noch wohne und die Miete bezahle.
-Kann er von uns verlangen, die Wohnung zu putzen, obwohl er bereits 50€ dafür genommen hat?
-Kann er uns zwingen, die Wohnung zu jeder Zeit sauber zu halten, obwohl wir hier noch leben?
-Hat seine Drohung, Geld von der Kaution zu nehmen, um putzen zu lassen, Hand und Fuß?
-Und darf er auch mir vorschreiben, wie mein Zimmer auszusehen hat und Fremde reinlassen, während ich hier noch wohne?
Vielen Dank fürs Lesen und noch mehr Dank für eventuelle Antworten…
MfG, Sonja