Darf eine Hartz 4 Familie ein Au Pair Mädchen ein

Hallo liebe Experten,

Ich und meine Frau sind momentan in der Schule (Ich Umschulung, meine Frau Ausbildung). Mit 3 Kindern ist es sehr schwer zu bewältigen.

Also es muss ein Au-Pair-Mädchen her (Geld ist kein Problem, da wir die Kinderbetreuungszuschlag bekommen).

Das Heikle ist, dass wir Hartz 4-empfänger sind (ich und die Kinder). Meine Frau bekommt dazu Bafög.

Kann es Schwierigkeiten geben? Und wenn ja, welcher Art.

Danke.

Snooker

Hallo, leider kann ich ihnen da nicht weiter helfen.Ich wünsche ihnen aber trotzdem viel glück.

Ihr müsst nur gewährleisten, dass das au pair eine geeignete Unterkunft hat und nicht mehr als 30 Stunden die Woche arbeiten muss.Außerdem muss sie an einem Deutsch-Kurs teilnehmen können.

Hans

#Hallo liebe Experten,

Ich und meine Frau sind momentan in der Schule (Ich
Umschulung, meine Frau Ausbildung). Mit 3 Kindern ist es sehr
schwer zu bewältigen.

Also es muss ein Au-Pair-Mädchen her (Geld ist kein Problem,
da wir die Kinderbetreuungszuschlag bekommen).

Das Heikle ist, dass wir Hartz 4-empfänger sind (ich und die
Kinder). Meine Frau bekommt dazu Bafög.

Kann es Schwierigkeiten geben? Und wenn ja, welcher Art.

Danke.

Snooker

Hi Pool,
ich kann mir nicht vorstellen, dass er Probleme geben könnte. Wenn es aufgrund des Geldes für Kinderbetreuung bei der Umschulung finanziell kein Problem ist, dann los. Was ihr mit Eurem Geld macht ist ja Eure Sache - so lange ihr zurecht kommt und keine Mietschulden o.ä. entstehen. Das Amt ist immer nur an den Einkünften interessiert, nicht an den Ausgaben.
Gruß
R.

Hallo,
keine Ahnung. Frag mal einen Anwalt für Sozialrecht, deinen SB oder die Au Pair Stellenvermittlung.

Gruß

Danke.

Und wie ist es mit Visum und ähnlichen Sachen?

Ich habe irgendwo gelesen, dass wenn man ein Mädel aus nicht EU-Staaten einladen will, das Ausländeramt sich querstellen kann, da mann dort einkommensnachweise zeigen muss.

Hallo Snooker,
leider kann ich bei dieser Frage nicht wirklich weiterhelfen. Ich würde einen Anruf bei einer oder mehrerer Au Pair Vermitllungsagenturen vorschlagen und dann dort zu fragen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen um als Gastfamilie aufgenommen zu werden.
Viele Grüße und viel Erfolg!

Keine Ahnung. Ausländeramt und damit verbundene Geschichten wie Visa sind ein Buch mit sieben Siegeln für mich.

R.

Oh, eine solche Frage hatte ich noch nie!
Ich würde sagen: auf dem Amt anfragen… Da man von dort ja dauernd Ärger serviert bekommt, schließe ich das nicht aus! Bitte erkundigt Euch genau! Ich kann Euch da leider nicht weiter helfen.
Viel Glück und Erfolg!

sorry, aber da bin ich überfragt.

Gruß

flottebiene

Hallo, um ehrlich zu sein, habe ich von so einem Fall noch nie gehört, eswegen kann ich dir jetzt keine Fakten liefern. Ich denke es wäre kein Problem, aber wie gesagt, ich weis es nicht genau. Tut mir leid. Liebe Grüsse und viel Erfolg

Ich glaube nicht das ein Au-pair-Mädchen für Euch das Richtige ist. Seid Ihr den in der Lage bei Eurem schmalen Haushaltsgeld noch eine Person mehr bei Euch wohnen zu lassen und auch leben?
Das würde mich bei Hartz4 erlich gesagt wundern.
Was ihr braucht ist eine professionelle Kinderbetreuung, die sich mit den schmalen Sätzen (eigene Erfahrung) der Arbeitsagentur zufrieden gibt. Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt, aber gibt es keinen Kindergarten und Hort?
Ihr braucht euch ansonsten keine Sorgen machen, da ihr ja keinen Gewinn daraus macht, weil eure Kinder betreut werden müssen. Wenn ihr jemanden findet, der eure Kids betreut, sollte diese Person nach Möglichkeit kein Hartz4 bekommen, das es für diese Person als Einkommen zählt.
Ich hoffe ich konnte helfen.
MfG

Hallo snooker,

die ARGE dürfte es egal sein, was Du mit Dein Geld machst. Sollte die ARGE herausfinden, wie Du mit Dein Geld umgehst und Sie hätten etwas dagegen, hast Du gute Gründe dies nachzuweisen.

Gruß

Claus

Hallo Snooker,
leider kann ich dazu keine Infos geben, da bin ich überfragt. Entschuldige die späte Antwort.
LG,
Lotta

Lieber Snooker,

entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung, aber leider ist deine Mail in meine SPAM gelandet und heute habe ich es auf die wer-weiss-was Website im Postfach gesehen. Hartz 4 Familien darf nur Aupairs aus den EU-Ländern zu sich nehmen da dem Ausländeramt es nicht zustimmen muss und sie somit nur eine gültige Arbeitserlaubnis braucht.

Ich hoffe ich könnte Euch helfen