Darf eine öffentlich-rechtliche GmbH ihre Stellenausschreibungsfrist einfach ändern?

Darf eine öffentlich-rechtliche GmbH, die zu 100 Prozent im Eigentum einer Stadt ist (Stadtwerke) nachträglich (10 Tage vor eigentlichem Fristende) die Frist einer Stellenausschreibung verkürzen und so Bewerbungen vom Bewerbungsverfahren ausschließen?

Ein Unternehmen darf die Frist verkürzen, wenn sie meinen, dass sie die richtigen Bewerber schon haben und somit weiteren nur absagen würde. Das ist um unnötige Bewerbungen und Hoffnungen zu ersparen meines Wissens gibt es da keine spezielle Regelung für Öffentliche Behörden.

Hallo,

Ein Unternehmen darf die Frist verkürzen, wenn sie meinen, dass sie die richtigen Bewerber schon haben und somit weiteren nur absagen würde. Das ist um unnötige Bewerbungen und Hoffnungen zu ersparen meines Wissens gibt es da keine
spezielle Regelung für Öffentliche Behörden.

Woher weiß man denn schon, dass es der richtige Bewerber ist, wenn sich noch nicht alle beworben haben? Ist jetzt mal keine rhetorische Frage, auch wenn ich weiß, dass solche Stellenausschreibungen auch mal ganz gezielt auf eine bestimmte Person hin ausgerichtet werden. Dann ist diese Person natürlich auch der richtige Bewerber und es bräuchte eigentlich gar keine Ausschreibung. Irgendwo in einem oder mehreren Gesetzen ist es aber nunmal so geregelt. Also wäre hier die Frage, ob diese GmbH darunter fällt, ob die konkrete Ausschreibung darunter fällt und ob da etwas zu Ausschreibungsfristen geregelt ist.
Ansonsten schließe ich mich der Einschätzung grundsätzlich an, da es ja auch zu allem mindestens eine Ausnahme gibt.

Grüße

Woher weiß man denn schon, dass es der richtige Bewerber ist,
wenn sich noch nicht alle beworben haben? Ist jetzt mal keine
rhetorische Frage, auch wenn ich weiß, dass solche
Stellenausschreibungen auch mal ganz gezielt auf eine
bestimmte Person hin ausgerichtet werden.

Deine Frage ist verständlich muss ich ehrlich zugeben genau kann ich dir das auch nciht beantworten, denn es gibt immer wieder Unternehmen die haben Ihre Stellen schon voll während noch die letzten Tests und/oder sogar noch die Ausschreibung läuft, da sie meinen passende Bewerber gefunden zu haben und befürchten im weiteren Verfahren keine besseren zu finden und Angst haben, dass die gefundenen wegen der Zeit abspringen und woanders was suchen und finden.
Eine bessere Antwort kann ich dazu leider auch nciht geben und muss hier betonen, dass ich das auch nicht sicher weiß sondern das lediglich eine Vermutung/Einschätzung ist.

Würde mich freuen, falls den Punkt jemand noch mal genauer beleuchten kann, der sich damit auskennt.

Grüße zurück