Hallo,
die Umwälzpumpe unserer Heizung (Einfamilienhaus, Heizung geschätzt 15 bis 20 Jahre alt) wird ziemlich warm. Wir haben eine Vorlauftemperatur von 40 Grad, die Rohre an der Pumpe sind ca. 1 m nicht wärmeisoliert und fühlen sich auch nach 40 Grad an. Die Umwälzpumpe wird in der höchsten von 3 Stufen ziemlich heiß. Grade noch anzufassen. Ist das normal wegen Reibungswärme, oder sollte die Pumpe nicht spürbar wärmer werden, als die Rohre selbst?
Kurz: Gleich austauschen, oder warten, bis nichts mehr geht?
Danke für Erfahrungsberichte,
Kay