Hallo zusammen,
angenommen ein Paar (nicht verheiratet und mit einem Kind) trennt sich, wohnt aber noch im gemeinsamen Haus, was dem Kindsvater gehört. Ist also das gemeinsame Zuhause der dreien, solange Kind und Frau auszieht, was nicht gleich möglich war, weil sie weit wegziehen. Da Kind und Frau 800km weiter weg ziehen, machen sie eine Abschiedsparty, die tagsüber gehen wird… ab 12h00 bis am frühen Abend. Es kommen auch Kinder und Familien.
Darf der Kindsvater, dem das Haus gehört, diesen Abschiedsevent verbieten oder gar Einsicht in eine Art Besucherliste erbeten, um ggf. jemanden nicht ins Haus zu lassen?!
Ist eigentlich absurd, weil es niemanden gibt, auf den man argwöhnisch sein könnte. Habe keine Idee, warum der Vater so komisch reagiert. Aber um darauf Rückmeldung zu geben, wäre es hilfreich zu wissen, ob Frau diesen Abschiedsnachmittag geben darf, deren Zuhause das schließlich trotz Trennung bis zum Auszug noch ist. Oder ist die Frau seit der Trennung nur noch in dem Haus geduldet und darf sich nicht so verhalten, wie man es in seinem Zuhause machen würde??
Mehr Infos zu diesem Fall (eingefügt vom www Team)
• Trennung ist immer schwer und emotional, aber das Paar kriegt das hin.
• Sie hat keinen Mietvertrag mit ihrem Expartner. Sie wohnen in dem Haus zusammen mit deren Sohn bis sie in drei Wochen wegziehen. Sie kauft ein, sorgt für die Wohnung und beide versorgen den Sohn abwechselnd, je nachdem wer wann arbeitet.
• Die Party war abgesprochen und bis heute in Ordnung. Die Tatsache, dass er auf einmal eine Besucherliste will, kam völlig überraschend. Darum sprechen die beiden noch. Darum will sie sich vorher informieren, weil sie nicht weiss, wie das Gespräch verläuft.
• Finanziell ist es nicht drin, sich für eine Party, wo anders einzumieten und war bisher auch gar nicht nötig, da ja alles in Ordnung war.
• Der Ursprungsgedanke der Party ist vor allem dadurch entstanden, das alles, was sie nicht mehr braucht, im Wohnzimmer zu platzieren, damit jeder sich etwas Schönes davon mitnehmen kann. Es wäre viel zu aufwendig, dass noch alles irgendwo anders hinzuschleppen.
• Er hat eine neue glückliche Beziehung, insofern ist die aktuelle Situation schwierig, aber es wird beidseitig versucht alles einigermaßen gütlich zu klären. Im Moment ist da anscheinend ein Knick, den Frau noch nicht versteht.
Lieben Dank für Eure kompetenten Hinweise. Bitte keine Vermutungen oder ähnliches. Wie man das finden kann, kann sich jeder selber denken. Mir geht es wirklich um rechtliche Fakten.
Herzliche Grüße und 1000 Dank.