Darf ein gegnerischer Anwalt meine e-Mail Adresse an die gegnerische Partei herausgeben. Wenn nein welche folgen kann das haben?
Hallo,
das ist eine Frage des Zivilprozessrechts. Da sollten Sie besser Ihren Anwalt fragen.
Freundliche Grüße,
W.H.
Hallo Jayth,
nund, da hier weitere Hintergrundinformationen fehlen kann hierzu auch keine klare Antwort gegeben werden. Prinzipiell ist es schon mölich.
Der Datenschutzbeauftragte
Darf ein gegnerischer Anwalt meine e-Mail Adresse an die
gegnerische Partei herausgeben. Wenn nein welche folgen kann
das haben?
Zivilprozeß oder Strafrecht?
Darf ein gegnerischer Anwalt meine e-Mail Adresse an die
gegnerische Partei herausgeben. Wenn nein welche folgen kann
das haben?
Hallo, ich möchte den Sachverhalt so sehen: Der gegnerische Anwalt ist verpflichtet, Schriftstücke und andere Unterlagen, die Sie ihm schicken, seiner Partei bekanntzugeben. Wenn Sie einen normalen Brief schreiben, bekommt die Gegenpartei eine Kopie davon. Daher konnte der Anwalt im Zusammenhang mit einer E-Mail-Nachricht von Ihnen diese weitergeben.
Gruss Siegfried
Darf ein gegnerischer Anwalt meine e-Mail Adresse an die
gegnerische Partei herausgeben. Wenn nein welche folgen kann
das haben?
Hallo,
u.a. hängt das davon ab, woher er die Mail-Adresse hat - und zu welchem Zweck er sie weitergibt.
Meine Mail-Adresse steht z.B. auf meiner Webseite - und ist also öffentlich etc.
VG Klaus Marwede
Darf ein gegnerischer Anwalt meine e-Mail Adresse an die
gegnerische Partei herausgeben. Wenn nein welche folgen kann
das haben?
Hallo,
grundsätzlich ist auch die private e@mail Adresse ein personenbezogenes Datum und unterliegt damit dem BDSG. Ob jemand diese speichern, nutzen oder weitergeben darf, hängt von der individuellen Situation ab. Hat die Gegenseite ein berechtigtes Interesse und überwiegt dieses dein zu erwartendes Schutzbedürfnis (bei einer e@mail Adresse ist das Schutzbedürfnis eher niedrig einzuschätzen)darf er das. Das gleiche gilt, wenn diese Information benötigt wird, um eine laufende Kundenbeziehung oder einen Vertrag (hier Rechtsvorgang?) zu erfüllen oder Gesetze dieses vorschreiben. Ob und was hier ggf. der Fall ist, ist ohne Beschreibung des konkreten Falles schwer einzuschätzen.
Was mich allerdings wundert: Ich kenne dass so, dass mit der Beauftragung eines Anwaltes alle Kommunikation nur noch über den Anwalt läuft und der Mandant keine direkten Informationen an den Gegenanwalt oder die Gegenpartei gibt.
Hoffe es hilft ein wenig
Ulliyo
P.S: Wie immer stellt dieser Beitrag ausschließlich die persönliche Meinung und Erfahrung des Verfassers dar.
Darf ein gegnerischer Anwalt meine e-Mail Adresse an die
gegnerische Partei herausgeben. Wenn nein welche folgen kann
das haben?
Hallo,
das darf er nur mit Deiner explizierten Einwilligung.
Wenn er das dennoch tut wende Dich an die für Dich zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz oder an den Landesbauftragten für den Datenschutz.
Kontaktdaten findest Du im Internet.
Gruß
RV
Darf ein gegnerischer Anwalt meine e-Mail Adresse an die
gegnerische Partei herausgeben. Wenn nein welche folgen kann
das haben?
Na ja, die Beschreibung der Situation ist etwas sehr dünn, meinen Sie nicht?
Ohne die näheren Umstände zu kennen und ohne in eine Rechtsberatung einzusteigen - grundsätzlich ja. Dabei kommt es auf den Einzelfall und die Zusammenhänge an.
Mehr kann aus der Ferne nicht gesagt werden.