Ja, die Idee ist abwegig.
Ich würde Dir den Tip geben, Dich erstmal mit den Gesetzen zu befassen, bevor Du als Vermieter an den Start gehst. Das schützt sowohl Dich als auch den Mieter.
Natürlich hast Du die Möglichkeiten, bis zu 3 Monatkaltmieten Kaution zu verlangen. Die müssen aber auch gewinnbringend angelegt werden. Der Mieter kann dafür einen Nachweis verlangen.
Ein Makler lebt ja von der Vermittlung eines Objektes. Es entstehen Kosten für Inserate, Suche, Besichtigungen etc. Er kassiert nicht die monatliche Miete. Wenn Du einen Mieter über Inserate suchen möchtest, dann musst Du auch die Kosten hierfür tragen. So ist das bei Vermietern.
Wenn ich Mieter bin und einen Nachmieter suche, dann muss ich die Kosten für Inserate auch selbst tragen und darf sie nicht dem Vermieter aufschlagen, weil er ja letzendlich was davon hat.
Sinn und Zweck eines Mietvertrages ist nicht, daß der Vermieter auf Kosten des Mieters kassiert. Hast Du denn mal recherchiert, wie die ortsübliche Miete laut Mietspiegel ist? Wie wird der Wohnraum gebraucht? Gibt es nur wenige frei stehende Wohnungen kann auch der Mietpreis im oberen Level angesetzt werden, weil sich garantiert jemand findet.
Und noch ein Tipp, damit Du als Vermieter nicht auf die „Schnauze“ fliegst. Schau dir den in Frage kommenden Mieter genau an. Sinnvoll ist auch eine Versicherung, die für Schäden aufkommt, die der Mieter hinterläßt und für die er z.B. mangels Geld nicht haftbar gemacht werden kann.
Gruß Ina