Darf ich dem Bruder meiner Freundin was verbieten?

deine freundin ist das problem
tach

Ich habe auch schon mit meiner Freundin darüber gesprochen,
aber sie ist nicht der Meinung dass das schlimm ist.

bin mal gespannt, was da so bei ihrer art kinder zu erziehen so rauskommt.

bruno

Wieso „darf“?
Wovor hast Du Angst? Das Du demnächst der bist, der die Bauklötze an den Kopf bekommt? Oder dass der auch mal älter wird?
Wenn dir Eltern nicht einschreiten müssen es die Eltern des geschädigten Kindes eben zun. Und wenn Deine Freundin nicht den Mumm dazu hat mach es selbst!

Gruß D.

Hi,
rechtlich wirst du nicht viel erreichen.
Das ist ein Familienproblem zwischen deiner Freundin und ihrer „ersten Familie“ und der „neuen Familie“.
Offenbar gab es ja schon immer einiges an Problemen wenn der kleine Bruder schon in Behandlung ist und diese Schwierigkeiten setzen sich jetzt fort. Vielleicht ist er eifersüchtig oder er kopiert einfach das was er in seiner Familie so erlebt?
Ich denke das Grundproblem ist die Frage „Wo beginnt Gewalt“ und „was ist im Umgang miteinander akzeptabel?“
Das musst du dringend mit deiner Freundin klären und ihr begreiflich machen wo du die Grenze ziehst. Das wäre nicht nur in Hinblick auf den kleinen Bruder wichtig sondern auch wenn es um die Erziehung eures gemeinsamen Kindes geht.

viele Grüße
Susanne

Hallo ELke

Die Frage ist doch so, wie sie gestellt wurde, lächerlich und
weltfremd.

leider eben nicht. Ich bekam auch von meinen Eltern Umgangsverbot mit meinen Geschwistern vor Jahren, da ich mit meinen Eltern in Streit lag. Sowas geschieht häufiger als man denkt :smile:

lg, Dany

Hallo,

leider eben nicht. Ich bekam auch von meinen Eltern
Umgangsverbot mit meinen Geschwistern vor Jahren, da ich mit
meinen Eltern in Streit lag. Sowas geschieht häufiger als man
denkt :smile:

Deine Eltern konnten dir natürlich etwas verbieten. (ob es geschickt und klug war, steht auf einem anderen Brett)
Hier geht es aber darum, dass ein Mann seiner Lebenspartnerin etwas verbieten will. Da hängt für mich der Haken bei der Sache.

Gruß
Elke

Ich weiß nicht, wieso du eine Grundsatzdiskussion führen willlst, zumal es eine falsche ist. Meine Freundin kann Ihren Bruder gern besuchen und er auch zu uns kommen - aber nicht wenn mein Sohn da ist. Mit meiner Freundin hat das nichts zu tun.

Und ich glaube ich habe es schon mehrfach gesagt: Mit dem Kind ist nicht zu reden. Wer weiß, wie verschlossen jemand sein kann, weiß auch wovon ich rede. Und ich gucke mir das jetzt schon über ein halbes Jahr und ermahne den Bruder meiner Freundin jeden zweiten Tag, dass es so nicht geht. Er kapiert es nicht - und ich wüsste nicht, wieso ich mit ihm was unternehmen sollte.

Ich glaube hier wird das Problem von der falschen Seite angepackt. Nicht ICH muss doch um das Verständnis vom Kind werben - sondern umgedreht. Das heißt, dass sich der Bruder meiner Freundin entsprechend benehmen sollte, wenn er erwartet dass ich mit ihm spiele. Wenn ich jetzt mit ihm spiele, hat er erreicht was er will - nämlich durch Gewalt die Aufmerksamkeit allein auf sich zu ziehen - und das ist eindeutig der falsche Weg.

1 Like

Ich weiß nicht, wieso du eine Grundsatzdiskussion führen
willlst, zumal es eine falsche ist. Meine Freundin kann Ihren
Bruder gern besuchen und er auch zu uns kommen - aber nicht
wenn mein Sohn da ist. Mit meiner Freundin hat das nichts zu
tun.

nunja, schon - immerhin ist es euer gemeinsamer Sohn…

Und ich glaube ich habe es schon mehrfach gesagt: Mit dem Kind
ist nicht zu reden. Wer weiß, wie verschlossen jemand sein
kann, weiß auch wovon ich rede. Und ich gucke mir das jetzt
schon über ein halbes Jahr und ermahne den Bruder meiner
Freundin jeden zweiten Tag, dass es so nicht geht. Er kapiert
es nicht - und ich wüsste nicht, wieso ich mit ihm was
unternehmen sollte.

Bitte??? Alle zwei Tage mit ihm reden? Was erwartet ihr eigentlich von dem Kind? Das ist keine Maschine. Alle zwei Tage ins Gewissen reden schadet unheimlich dem Selbstwertgefühl, es bekommt Schuldgefühle zugewiesen, die es gar nicht verarbeiten kann. Ein Vierjähriger ist noch sehr Situationsbedingt - nur direkt kann man eine Situation klären. AUf Seite nehmen und darüber philosofieren wie er sich zu verhalten hat, das KANN er nicht verarbeiten - klar dass er da stur rüberkommt, es ist ihm zu hoch!

Ich glaube hier wird das Problem von der falschen Seite
angepackt. Nicht ICH muss doch um das Verständnis vom Kind
werben - sondern umgedreht.

ohhhnein - wenn DEIN Kind mal 4 Jahre alt ist, wirst du sehen dass du das von einem Kind in dem Alter einfach nicht erwarten kannst! Da kannst du noch ein paar Jahre drauflegen - auch wenn 4jährige abgeklärt rüberkommen, sie sind noch sehr klein!

Das heißt, dass sich der Bruder
meiner Freundin entsprechend benehmen sollte, wenn er erwartet
dass ich mit ihm spiele. Wenn ich jetzt mit ihm spiele, hat er
erreicht was er will - nämlich durch Gewalt die Aufmerksamkeit
allein auf sich zu ziehen - und das ist eindeutig der falsche
Weg.

Eben nicht. Kinder, die nur bestraft werden und zur Strafe nicht mit ihnen gespielt wird, stellen alle möglichen Sachen an. Hauptsache irgend eine Aufmerksamkeit. Wenn darauf eine neue Strafe, schimpfen, etc erfolgt, haben sie Aufmerksamkeit. Zwar negative, aber hauptsache Zuwendung. Wenn die auch noch entzogen wird, ist das Kind allerdings sehr einsam (ich glaube Jule hatte das schon sehr treffend geschrieben).

Muss sich dein Kind auch deine Liebe und deinen Respekt erarbeiten? Nein, deinem Kind schenkst du ganz viel Liebe und Verständnis, nur dem Bruder deiner Freundin nicht. Du läufst absolut auf dem falschen Dampfer.

Mit tut der Kleine echt leid, auch wenn es in deinen Augen ein „schwieriges Kind“ ist. Wenn ein 4jähriger in Therapie ist, hat sein Umfeld was falsch gemacht, nicht das Kind… Mit platzt gleich die Hutschnur… grrrrr

2 Like

Hi,

bis jetzt konnte ich mich ja gut zurückhalten aber da du anscheinend einen Freibrief haben möchtest……

Gibt das Kind zur Adoption frei, erteile ihm Hausverbot, pack dein Kind in Watte und auf keinen Fall sollte deine Freundin / L E B E B E N S P A R T N E R I N eine andere Meinung als deine haben. Generell sollte man Kinder eh erst auf die Welt kommen wenn sie volljährig sind und ähnlich funktionieren wie ein gut abgerichteter Wachhund. Alles was dem nicht entspricht ist krank und muss durch Medikamente oder Ärzte korrigiert werden.

Ironie aus.

So ist das Leben nicht und Kinder erst recht nicht. Sicherlich müssen Kinder lernen sich in ihrem sozialen Umfeld altersgerecht zu benehmen aber sie lernen es von den Erwachsenen und ich bin mir nicht sicher ob du das vermitteln kannst. In sofern solltest du zuerst an dir und deiner Einstellung arbeiten, mehr Gelassenheit entwickeln und Lösungen ausprobieren, dabei nie vergessen das es Kinder sind und dementsprechend alles mit Feingefühl angehen. Anderenfalls wird weder deine Beziehung es dir danken, noch dein Kind oder dein Neffe in späh.

Ich will dich auf keinen Fall persönlich angreifen aber wenn du Hilfe suchst, solltest du sie auch annehmen wollen. Gute Tipps gab es schon genug.

Viele Grüße
Me

1 Like

oT
Manno, bei dir brauch ich immer nen Sternenhimmel - und kann dir nur einen geben… *frust* :wink:

Ich weiß nicht, wieso du eine Grundsatzdiskussion führen
willlst, zumal es eine falsche ist.

Nein, ist es nicht. Du zäumst das Pferd von hinten auf.
Es geht um euer Kind. Ich nehme an, ihr habt beide das Sorgerecht. Da müsst ihr zusammen Entscheidungen treffen.

Gruß
Elke

PS: Und was Mee und Duplosche zu deinem Verhalten gegenüber deinem Schwager sagen, kann ich nur unterschreiben. Wäre ich deine Fast-Schwiegermutter/vater ,würde ich mein Kind nicht mehr zu euch lassen, wenn du da bist.

Ich glaube hier wird das Problem von der falschen Seite
angepackt. Nicht ICH muss doch um das Verständnis vom Kind
werben - sondern umgedreht.

Das scheint ganz drauf anzukommen, wer hier vier Jahre alt ist und einen Großteil seiner Sozialisation und das Lernen vom Umgang mit Menschen noch vor sich hat.

Wer von euch beiden ist das?

2 Like

Hallo,

Mit dem Kind ist nicht zu reden. Wer weiß, wie verschlossen jemand sein kann, weiß auch wovon ich rede.

Wenn ein Erwachsener nicht mit einem Vierjährigen reden kann, ist das das Problem des Erwachsenen. Er muss das Wissen und die Fähigkeiten haben, an das Kind heranzukommen.

und ermahne den Bruder meiner Freundin jeden zweiten Tag, dass es so nicht geht.

Ermahnungen sind nicht das, was der Junge braucht.

und ich wüsste nicht, wieso ich mit ihm was unternehmen sollte.

Weil es ein Kind ist, das ganz offensichtlich dringend einen Erwachsenen braucht, der sich nicht selbst wie ein Kind benimmt. Solange du trotzig mit dem Fuß aufstampftst und forderst, dass das Kind positiv darauf reagieren, wird es da aber wohl leider Pech haben.

Nicht ICH muss doch um das Verständnis vom Kind werben - sondern umgedreht.

Nein. DU bist der Erwachsene. Das Kind braucht Hilfe, nichts anderes.

Wenn ich jetzt mit ihm spiele, hat er erreicht was er will - nämlich durch Gewalt die Aufmerksamkeit allein auf sich zu ziehen

Wenn ein Kind in diesem Alter keinen anderen Weg sieht, dann nicht, weil es unbelehrbar oder bösartig wäre. Es ist schlichtweg mit der Situation überfordert.

Auch wenn du lieber bockig zu sein scheinst: Wenn es dir gelingt, das Vertrauen des Jungen zu kriegen, hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn das Problem mit den Eifersuchtsreaktionen wird sich damit ganz schnell erledigen.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Nicht ICH muss doch um das Verständnis vom Kind werben - sondern umgedreht.

Das gibt es doch nicht. Sowas Kindisches habe ich noch nie gehört.
Der 4-jährige soll also Verständnis mit dir haben?

  • Kann es eigentlich sein, dass er dein Kind immer ärgert, weil er eigentlich dich ärgern will, du aber natürlich zu stark für ihn bist (was ein normales Verhalten für ein 4-jähriges Kind wäre)? -

So wie du über ihn schreibst, ist es völlig ausgeschlossen, dass er mit dir friedlich auskommen kann, wenn er ein halbwegs normales Kind ist.