Hallo.
Am Montag muss der Schornsteinfeger kommen. Telefonisch kann ich ihn nicht erreichen und er ruft mich nicht zurück. Muss ich dem Schornsteinfeger seine Arbeit bei mir machen lassen, wenn ich , sobald ich ne Wohnung finde, also in ein Paar Monaten umziehen werde und die Wohnung nicht mehr vermietet wird, da das Haus nach meinem Auszug abgerissen wird. Danke sehr!
Ja, wenn das Haus abgerissen wird, braucht der auch nicht mehr kehren. Oder?
Du ziehst doch erst in einigen Monaten aus und das genaue Datum ist doch ganz ungewiss.
Wenn der Schornsteinfeger also routinemäßig Arbeiten verrichten muss (Fegen, Kontrolle, Messung) dann musst Du ihn schon machen lassen.
oder Du müsstest die Anlage (Heizung,Kaminöfen) abmelden und stilllegen lassen. Dann fallen ab dann auch keine regelmäßgen Arbeiten an.
Und Stillegen heißt abbauen und zwar so das man sie nicht einfach und schnell wieder in Betrieb nehmen kann. Und das Stilllegen kostet womöglich auch nochmals Gebühren.
Wenn Du aber bis zum Auszug noch Heizung betreibst, etwa für Warmwasser, dann muss der Schorni auch die Arbeiten noch machen.
Und als Mieter hat man mit dem Schorni eigentlich gar nichts zu tun außer ihn im Auftrag des Vermieters/Hauseigentümers reinzulassen.
Er arbeitet ja nicht für Dich sondern für den Hauseigentümer.
Mag sein Du muss es zahlen, weil das im Mietvertrag so vereinbart ist (Nebenkosten, das ist auch zulässig)
Aber Du selbst kann nichts bestimmen ob und wann der Schorni kommen darf.
MfG
duck313
Du weißt nicht, WANN genau das Haus abgerissen wird, kann auch gut und gerne ein paar Monate mehr dauern. Die Intervalle für die Schornsteinreinigung sind wohl vorgeschrieben, so viel ich weiß, auch wenn ich gerade keine Grundlage zur Hand habe.
Die andere zwar anders gesagt, aber ich danke dir
Danke dir
Sehr hilfsreich, VD