Hallo!
Ich beziehe meine neue Wohnung erst in zwei Monaten und habe durch ein Angebot schon einen Kühlschrank gekauft, der aber im Keller nicht aufrecht stehen kann, weil die Decke im Keller zu niedrig ist.
Ich habe schon mitbekommen, dass man den Kühlschrank dann am besten 24 Stunden aufrecht stehen lässt, bevor man den Stromstecker einsteckt, aber gibt es Teile im Kühlschrank, die dauerhaft beschädigt werden durch das seitliche liegen?
alles richtig beantwortet: 24h aufrecht stehenlassen vor erneuter Inbetriebnahme.
Hallo Korsansosis!
Das für 24 Std aufrecht stehen betrifft das Kühlmittel das sich wieder nach unten zum Kompressor absetzen muß .Für andere Teile sollte die Seitenlage kein Problem darstellen .
mfG
Liegeradfahrer
das Spezialöl im Kompressor könnte
etwas in’s System einlaufen.
Darum mindestens 24 Stunden stehen
lassen, damit alles wieder ‚absacken‘
kann.
Dass man nach einem Transport ein
Kühlgerät nicht sofort anstellen darf,
hat aber einen anderen Grund.
Das Kühlmittel (Gas) ist sehr labil und
reagiert schon bei kleinster Erschütterung.
Schüttelt man ein ruhendes Gerät baut sich Druck im System auf.
Wenn man das Gerät dann einschaltet, muss der Kompressor gegen einen gewissen Druck anlaufen.
Ähnlich, will man ein Auto anschieben.
Anfangs geht es schwer, doch wenn es einmal rollt ist der Kraftaufwand geringer.
Der Kompressor muss also aus dem
‚Stand‘ heraus direkt die volle Leistung bringen.
Ist der Gegendruck zu hoch, kann der
Kompressor beschädigt werden.
Das ist nicht immer der Fall.
9 mal geht es gut, beim 10. mal hat man den ‚Salat‘.
freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de