Darf ich den Ofen noch benutzen?

Hallo.
Habe einen Holz/Kohleofen aus Neuhoffnungshütte b. Sinn/Dillkr. und zwar den Ofen mit der Nr. 143 08.
Leider steht kein Hersteller und kein Produktionsdatum darauf und der Ofen soll an einer anderen Stelle wie früher betrieben werden.
Was ich weiß ist dass Öfen gebaut vor 1950 als „historische“ Feuerstätten gelten und weiterbetrieben werden dürfen. Aber wie führe ich den Nachweis dass dieser Ofen so alt ist.
Kann jemand mit diesen spärlichen Angaben was anfangen?

Vielen Dank allen Antwortern.
Gruß
Gerald

Was ich weiß ist dass Öfen gebaut vor 1950 als „historische“
Feuerstätten gelten und weiterbetrieben werden dürfen.

Das gilt meines Wissens aber nur für den ursprünglichen Standort.
Nicht für einen neuen/ anderen Anschluss.

Kläre das bitte im Vorfeld mit dem abnehmenden Schorni.

Moin,

Was ich weiß ist dass Öfen gebaut vor 1950 als „historische“
Feuerstätten gelten und weiterbetrieben werden dürfen.

Bestandschutz gilt nur so lange, wie keine Änderung vorgenommen wird. Ein Umstellen auf eine andere Position kann diesen bestandschutz durchasu verwirken.
Näeres weiß Dein Schornsteinfeger.

Gandalf